Blog-Kategorien
- Besondere Orte in Düsseldorf (265)
- Essen und Trinken (99)
- Kunst und Kultur (265)
- Sehenswürdigkeiten (195)
- Shopping (19)
- Stadtführungen (87)
- Stadtviertel (127)
- Tipps und Infos (434)
- Touren in NRW (3)
Schlagwörter
- Altbier (12)
- Altstadt (53)
- Andreasquartier (8)
- Architektur (61)
- Ausstellung (28)
- Bert Gerresheim (10)
- Bilk (12)
- Brauerei (9)
- Brunnen (9)
- Carlstadt (18)
- Denkmal (27)
- Ehrenhof (11)
- Flingern (9)
- Golzheim (9)
- Günther Uecker (11)
- Heinrich Heine (9)
- Heinz Mack (10)
- Hofgarten (24)
- japanisch (24)
- Joseph Beuys (16)
- K20 (10)
- Kaiserswerth (16)
- Kirche (9)
- Kunst (80)
- Kunstakademie (25)
- Kunstpalast (9)
- Kö (12)
- Königsallee (12)
- Landtag (9)
- Medienhafen (43)
- Museum (11)
- Museum KunstPalast (14)
- Musik (10)
- Nordfriedhof (10)
- Park (10)
- Pempelfort (12)
- Restaurant (66)
- Rhein (17)
- Rheinufer (11)
- Skulptur (45)
- Stadtmitte (33)
- StreetArt (14)
- Urban Art (10)
- ZERO (11)
- Zweiter Weltkrieg (15)
Blog-Archiv
Schlagwort-Archive: Kunst
Der Beulenmann träumt vom Reisen
Ein Männlein sitzt vorm Bahnhof, ganz still und stumm. Es baumelt am hohen Vordach über dem Eingang des Düsseldorfer Hauptbahnhofs mit den Beinen und starrt in den Himmel, hat Hände und Füße leicht übereinandergeschlagen. Ob es vom Reisen träumt? Von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Hauptbahnhof, Kunst, Skulptur, Tony Cragg
Kommentare deaktiviert für Der Beulenmann träumt vom Reisen
Warhol auf Besuch in Oberkassel
Andy Warhol ist in diesem Jahr wieder in aller Munde. Zum 25. Mal jährte sich im Februar sein Todestag und in der vergangenen Woche hätte der am 6. August 1928 Geborene seinen 94. Geburtstag gefeiert. Dass der US-Künstler eine enge … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Andy Warhol, Joseph Beuys, Kunst
Kommentare deaktiviert für Warhol auf Besuch in Oberkassel
Maillols Geliebte brachte sich nach Düsseldorf
„Harmonie“ heißt die schöne Frau, die oben auf der Plattform des Napoleonsbergs im Hofgarten steht. Erschaffen hat sie der französische Bildhauer Aristide Maillol: https://de.wikipedia.org/wiki/Aristide_Maillol Die Bronzestatue ist Teil einer durch eine Spende des Kunstvereins für die Rheinlande und Westfalen im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Aristide Maillol, Arno Breker, Ehrenhof, Heinrich Heine, Henry Moore, Hofgarten, Ivo Beucker, Kunst, Napoleon, Nationalsozialismus, Paris, Skulptur
Kommentare deaktiviert für Maillols Geliebte brachte sich nach Düsseldorf
The Pool ist die coolste Kunst-Location der Stadt
Künstler sind immer wieder begeistert, ihre Werke an außergewöhnlichen Orten präsentieren zu können. Einer der coolsten Kunstorte in Düsseldorf ist „The Pool“: das ehemalige Schwimmbad im vom Paul Schneider-Esleben entworfenen Terrassenhaus in der Tersteegenstraße. Der Architekt von Mannesmannhaus und Hanielgarage … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Architektur, Ausstellung, Kunst, Kunstakademie, Paul Schneider-Esleben, Schwimmbad
Kommentare deaktiviert für The Pool ist die coolste Kunst-Location der Stadt
Mochte van Gogh den Düsseldorfer Mostert?
Was hat der Maler Vincent van Gogh, der am 30. März seinen 169. Geburtstag feiern würde (*30.03.1853), mit Düsseldorf zu tun?Eigentlich nichts – bis auf die Tatsache, dass van Gogh den Düsseldorfer ABB-Senf (auf gut Düsseldorferisch wird Senf Mostert genannt) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Kunst und Kultur, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Altstadt, Kulinarisches, Kunst, Löwensenf, Senf, van Gogh
Kommentare deaktiviert für Mochte van Gogh den Düsseldorfer Mostert?
Rave-Bilder leuchten in der Tonhallen-Passage
Ankunft an der ersten oberirdischen U-Bahn-Haltestelle „Tonhalle/Ehrenhof“. Zum Verlassen des Bahnhofs geht es nach unten. In der Passage (Tonhallen-Passage genannt, weil sie die Fußweg-Verbindung von der Altstadt zur Tonhalle unter den Gleisen hindurch ist) fällt der Blick auf eine bunt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Fotografie, Kunst, Kunstakademie
Kommentare deaktiviert für Rave-Bilder leuchten in der Tonhallen-Passage
LGBT-Denkmal steht am Rheinufer
Seit Mitte Oktober 2021 ist Düsseldorf um ein Denkmal reicher. Im Rahmen des Christophern Street Days (CSD) 2021 wurde ein Mahnmal für die Opfer sexueller Diskriminierung enthüllt. Das Kunstwerk zeigt vier sich an den Händen haltende Figuren. Drei strecken ihre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Denkmal, Kunst, LGBT, Rheinufer
Kommentare deaktiviert für LGBT-Denkmal steht am Rheinufer
Crystal Rock schwebt über der Stadt
UPDATE Mitte 2022: Der Crystal Rock wurde zu Wartungszwecken abgebaut. Ob er wieder aufs Dach kommt, ist unwahrscheinlich. Denn die NRW.BANK wird das Hochhaus in der Kavalleriestraße auf mittlere Sicht verlassen. Ihre neue Adresse wird ein – vermutlich ab 2025 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Ayse Erkmen, Banken, Kunst, Kunst am Bau, Skulptur, zeitgenössische Kunst
Kommentare deaktiviert für Crystal Rock schwebt über der Stadt
Katharina Grosse sprayt großformatig
Am 2. Oktober 2021 feierte die Künstlerin Katharina Grosse ihren 60. Geburtstag. Die in Freiburg im Breisgau Geborene ist seit 2010 Professorin an der Düsseldorfer Kunstakademie. Ein einziges ihrer Werke ist im öffentlichen Raum in Düsseldorf zu sehen: Das Werk … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Basel, Bonn, Ehrenhof, Katharina Grosse, Kunst, Kunstakademie, Museum KunstPalast, Novartis Campus, Pempelfort
Kommentare deaktiviert für Katharina Grosse sprayt großformatig
Geheimnisvolle Figuren bevölkern den neuen „space4art“
Viele Architekten haben eine Künstlerseele. So offensichtlich auch die Architekten von HPP. Aus ihrer Feder stammt der Vodafone Campus in Heerdt, sie revitalisierten das Düsseldorfer Dreischeibenhaus, schufen das Pudong Football Stadium in Shanghai und das Gebäude des Deutschen Fußballmuseums in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Ausstellung, Gursky, Kunst, Kunstakademie, Medienhafen, Theater
Kommentare deaktiviert für Geheimnisvolle Figuren bevölkern den neuen „space4art“