Schlagwort-Archive: Junges Rheinland

Uecker-Stalaktiten hängen in der Tonhalle

Die Tonhalle ist eine runde Sache und ein Paradebeispiel expressionistischer Baukunst. Sie wurde zur Ausstellung „GeSoLei“ in nur elf Monaten Bauzeit als Projektionsplanetarium am heutigen Ehrenhof errichtet. Deshalb gab es keine Säulen, denn sie hätten die Projektion gestört. In den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Uecker-Stalaktiten hängen in der Tonhalle

Herbert Eulenberg – der unbeugsame Netzwerker

Die Galerie Burghof in Kaiswerswerth ist fast allen Düsseldorfern ein Begriff – ein beliebter Biergarten und Ausflugsziel für Feierabend-Sportler zu Rad oder Sonntagsausflügler. Das benachbarte Haus (links vom Burghof-Eingang) dagegen wird meist übersehen. Und wer es sich anschaut, spricht meist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Herbert Eulenberg – der unbeugsame Netzwerker

100 Jahre Junges Rheinland

Am 24. Februar jährt sich der Gründungstag der Künstlervereinigung „Das Junge Rheinland“ zum 100sten Mal. Statt eine große Party zu feiern – das wäre bei den damaligen Künstlern sicher gut angekommen, denn gefeiert haben sie auch gerne – widmet sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für 100 Jahre Junges Rheinland

Düsseldorfs ehemaliges Planetarium

…ist heute der größte klassische Konzertsaal der Stadt und der Sitz der Düsseldorfer Symphoniker. Die Rede ist von der Tonhalle: Ihre runde Form erinnert an die ursprüngliche Funktion. Wenn man heute Glück beim Kartenkauf hat, dann kann man vom Dirigenten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Ein Kommentar