Blog-Kategorien
- Besondere Orte in Düsseldorf (271)
- Essen und Trinken (102)
- Kunst und Kultur (268)
- Sehenswürdigkeiten (199)
- Shopping (19)
- Stadtführungen (91)
- Stadtviertel (131)
- Tipps und Infos (441)
- Touren in NRW (3)
Schlagwörter
- Altbier (12)
- Altstadt (53)
- Andreasquartier (8)
- Architektur (64)
- Ausstellung (28)
- Bert Gerresheim (10)
- Bilk (12)
- Brauerei (9)
- Brunnen (9)
- Carlstadt (18)
- Denkmal (27)
- Ehrenhof (12)
- Flingern (9)
- Golzheim (10)
- Günther Uecker (12)
- Heinrich Heine (9)
- Heinz Mack (10)
- Hofgarten (24)
- japanisch (26)
- Joseph Beuys (17)
- K20 (10)
- Kaiserswerth (16)
- Kirche (9)
- Kunst (81)
- Kunstakademie (25)
- Kunstpalast (9)
- Kö (12)
- Königsallee (12)
- Landtag (11)
- Medienhafen (44)
- Museum (11)
- Museum KunstPalast (14)
- Musik (10)
- Nordfriedhof (12)
- Park (11)
- Pempelfort (12)
- Restaurant (66)
- Rhein (18)
- Rheinufer (11)
- Skulptur (45)
- Stadtmitte (34)
- StreetArt (14)
- Urban Art (10)
- ZERO (12)
- Zweiter Weltkrieg (16)
Blog-Archiv
Schlagwort-Archive: Architektur
Die Hanielgarage schrieb Architekturgeschichte
Viele Gebäude gibt es nicht in Düsseldorf, die einen eigenen Eintrag im Online-Lexikon Wikipedia haben, und die trotzdem kaum jemand kennt. Die Hanielgarage gehört dazu – und hat mich schon immer beeindruckt: https://de.wikipedia.org/wiki/Hanielgarage Ich zitiere daraus: Die Hanielgarage an der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Architektur, Denkmal, Düsseltal, Kraftwerk, Paul Schneider-Esleben
Kommentare deaktiviert für Die Hanielgarage schrieb Architekturgeschichte
Persil-Werbung leuchtet über der Stadt
In der dunklen Jahreszeit leuchtet hoch über den Dächern Düsseldorfs nachts der rote Schriftzug „Persil“ viel länger als in den Sommermonaten: Angebracht ist er auf dem Wilhelm-Marx-Haus. Tagsüber sieht man ihn allerdings nicht. Nein – nicht weil er tags nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Architektur, Henkel, Indusstrie, Persil, Preußen, Unternehmen, Werbung, Wilhelm Kreis, Wilhelm Marx
Kommentare deaktiviert für Persil-Werbung leuchtet über der Stadt
Medienhafen ist Pilgerziel für Fans moderner Architektur
An keinem anderen Ort der Welt stehen auf derart engem Raum so viele Gebäude von Stararchitekten wie im Düsseldorfer Medienhafen. Nicht in New York, nicht in La Confluence in Lyon, nicht in den Arabischen Emiraten und auch nicht in Hongkong … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Architektur, Chipperfield, Christoph Pöggeler, Claude Vasconi, Coenen, Frank Gehry, Fumihiko Maki, Gehry, Günther Uecker, Hadid, Helmut Jahn, Jahn, Jo Coenen, Jörg Immendorff, Medienhafen, Pöggeler, Renzo Piano, Säulenheilige, Skulptur, Steven Holl, Uecker, Zaha Hadid
Kommentare deaktiviert für Medienhafen ist Pilgerziel für Fans moderner Architektur
Pilgerziel Gehry-Architektur der Neue Zollhof
Frank O. Gehry – nach seinen Plänen wurden die Wahrzeichen des modernen Düsseldorf errichtet. Der neue Zollhof mit seinem weißen, roten und dem silbernen Gebäude dazwischen zählen zu den Meisterwerken des Dekostruktivismus. Fans moderner Architektur kommen aus der ganzen Welt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Architektur, Gehry, Medienhafen
Ein Kommentar