Schlagwort-Archive: Architektur

Zaha Hadid hätte fast den Medienhafen gestaltet

Im Düsseldorfer Rathaus reifte der Gedanke, aus dem heruntergekommenen Industriehafen etwas zu machen, die Brache um die beiden Hafenbecken in einen „Medienhafen“ zu verwandeln und durch die dann entstehende modernen Büroflächen eine Industrie mit Zukunft – also „was mit Medien“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Zaha Hadid hätte fast den Medienhafen gestaltet

Travertin vom Opernhaus war Inspiration für Kö-Bogen

Nachdem Daniel Libeskind den Auftrag für den Kö-Bogen erhalten hatte, kam er vermutlich als erstes nach Düsseldorf und schaute sich die Umgebung genau an, in der sein Gebäude dereinst stehen sollte. Das machen wohl die meisten großen Architekten so, wenngleich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Travertin vom Opernhaus war Inspiration für Kö-Bogen

Ein unscheinbarer Architektur-Solitär

Japan und Maki – da geht die Fantasie sogleich in Richtung Kulinarik: Maki-Sushis :) Doch diesmal passt diese Assoziation nicht – denn hier geht es um Architektur und den japanischen Architekten Fumihiko Maki.Hier ist sein Eintrag bei Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Fumihiko_Maki Er … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Ein unscheinbarer Architektur-Solitär

Thomas Schütte ist Wahl-Düsseldorfer

Schon komisch: Seine Werke stehen in den bekanntesten Museen der Welt, er erhielt den Golden Löwen auf der Kunst-Biennale in Venedig, und in seiner Wahlheimat Düsseldorf ist nichts permanent zu sehen von seinen Werken. Die Rede ist von Thomas Schütte. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Thomas Schütte ist Wahl-Düsseldorfer

Brutalismus oder Das hässlichste Gebäude der Altstadt

Eines der exemplarischen Bauwerke, die im Stile des Brutalismus in den 1960er-Jahren erbaut wurden, ist die Kunsthalle in der Mühlenstraße. Als Stadtführerin darf ich ja nicht sagen, dass ich dieses Gebäude einfach nur hässlich finde. Also nutze ich den folgenden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Brutalismus oder Das hässlichste Gebäude der Altstadt

Das schwarze Loch

Was in einem schwarzen Loch im Weltraum verschwindet, das kommt nicht wieder heraus. Ganz anders bei dem schwarzen Loch in der Düsseldorfer Kunsthalle. Was da von draußen reinkommt, das kommt innen wieder raus. Denn genau mit diesem Bedeutungs-Hintergrund hat Joseph … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Das schwarze Loch

Tag und Nacht stehen sich gegenüber

Sie stehen sich gegenüber wie Tag und Nacht. Und genau so heißen die beiden Gemälde auch, die der niederländische Spätjugendstil-Künstler Jan (oder Johan) Thorn Prikker am Ehrenhof gemalt hat. 1923 wurde er an die Düsseldorfer Kunstakademie berufen und siedelte von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Tag und Nacht stehen sich gegenüber

Außen sehen, was drin gemacht wird

Der Winter hat auch Vorteile: Ohne Blätter sieht man die Fassade des WDR viel besser :) Schauen Sie genau hin: Erzählt die Gestaltung der Fassade nicht, welchem Zweck das Gebäude dient?Nehmen Sie sich Zeit und lassen sich von den einzelnen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Außen sehen, was drin gemacht wird

Psychedelisches Licht im Ballsaal des Hyatt

Ein kleines Geheimnis der Architektur im Medienhafen ist das Fenster zum Ballsaal des Hyatt Regency Hotels. An der Hafenspitze der Speditionsstraße steht das Hotelgebäude als eines von zwei spiegelverkehrt errichteten „Kranhäusern“. Wer die Treppen erklimmt, der erblickt eine quadratische Wasserfläche. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Psychedelisches Licht im Ballsaal des Hyatt

Die Hanielgarage schrieb Architekturgeschichte

Viele Gebäude gibt es nicht in Düsseldorf, die einen eigenen Eintrag im Online-Lexikon Wikipedia haben, und die trotzdem kaum jemand kennt. Die Hanielgarage gehört dazu – und hat mich schon immer beeindruckt: https://de.wikipedia.org/wiki/Hanielgarage Ich zitiere daraus: Die Hanielgarage an der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Die Hanielgarage schrieb Architekturgeschichte