Schlagwort-Archive: Architektur

Der Einfülltrichter verrät die einstige Nutzung

Wer heute durch die schicke Bürowelt rings um das Bassin des Medienhafens spaziert, kann sich kaum vorstellen, dass hier einstmals kräftig und schweißtreibend malocht wurde. So richtig sichtbar wird es auch nur an einem Ort: Wer die Backsteinwand am ehemaligen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Der Einfülltrichter verrät die einstige Nutzung

Als hätte ein Kind mit bunten Bauklötzchen gespielt

Bunt und hoch aufragend – das sind die markantesten Eigenschaften des „Colorium“ genannten Gebäudes im Düsseldorfer Medienhafen. Color gleich Farbe – in der Tat: knallrot, blau, grün, gelb, orange, schwarz, grau und weiß. Das 17-stöckige Hochhaus wirkt ein wenig, als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Als hätte ein Kind mit bunten Bauklötzchen gespielt

Auf Trivagos Dach joggen

Düsseldorfs größtes Start-up ist Trivago. Die Hotel-Metasuche ist in vielen anderen Ländern noch deutlich bekannter als in Deutschland. Mehr als 1200 Mitarbeiter aus über 50 Nationen arbeiteten vor der Coronakrise im Trivago-Campus in Düsseldorf. Das ist ein rundliches, sechsstöckiges Gebäude … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Auf Trivagos Dach joggen

Wilhelm-Marx-Haus war höchstes Hochhaus Europas

Am Rande der Altstadt erhebt sich ein hohes Backstein-Gebäude: Das Wilhelm-Marx-Haus. Mit seinen 12 Stockwerken und 57 Metern Höhe war es zum Zeitpunkt seiner Fertigstellung 1924 eines der ersten Büro-Hochhäuser Deutschlands. Und gleichzeitig das höchste Eisenbetonbauwerk in Europa. Ein Jahr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Wilhelm-Marx-Haus war höchstes Hochhaus Europas

Renzo Pianos schwimmende Eiswürfel

Der neueste Zuwachs an Architektur im Medienhafen ist das „Float“ von Renzo Piano. Den während der Bauzeit verwendete Namen des Projekts, „Casa Stupenda“ fand ich eher nichtssagend. Den inoffiziellen Spitznamen „Floating Cubes“, fand ich hingegen enorm einleuchtend: Die gläsernen Würfel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Renzo Pianos schwimmende Eiswürfel

Helmut Jahn setzt ein architektonisches Zeichen

UPDATE: Helmut Jahn verstarb 81-jährig im Mai 2021 nach einem Fahrradunfall in der Nähe von Chicago. Das Sony-Center am Potsdamer Platz in Berlin und – ganz neu – der Thyssen-Krupp-Aufzugsturm in Rottweil zählen zu den bekanntesten Gebäuden von Helmut Jahn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Helmut Jahn setzt ein architektonisches Zeichen

El Lissitzky inspirierte den Wolkenbügel

1924 hatte El Lissitzky (https://de.wikipedia.org/wiki/El_Lissitzky) eine bahnbrechende Idee: Er mochte die amerikanischen Wolkenkratzer nicht, die nur vertikal in die Höhe wuchsen. Seine Vorstellung eines modernen Bürohauses enthielt auch die Horizontale. Was über Jahrzehnte in der Architektur-Theorie die Studenten quälte, wurde … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für El Lissitzky inspirierte den Wolkenbügel

IDR und das ehemalige Kohlenkontor

Zu Füßen des Rheinturms steht ein kleines Backsteingebäude. IDR steht in großen Lettern dran. Doch was ist dieses Relikt aus längst vergangenen Zeiten? Zu klein für einen Industriebau… war es vielleicht ein Pförtnerhäuschen? Es handelt sich um ein ehemaliges Kohlenkontor, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für IDR und das ehemalige Kohlenkontor

Eine Treppe klappt auf

Der Medienhafen ist voller architektonischer Entdeckungen. Ein ganz spezielles architektonisches Geheimnis ist eine Treppe – und zwar die Treppe an der Hafenspitze, zwischen Hyatt Regency Hotel und seinem gespiegelten Zwillingsbau. Auf den ersten Blick sieht die Treppe aus wie eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Stadtführungen, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Eine Treppe klappt auf

„Bürohausgotik“ im Neuen Stahlhof

Eine repräsentative Unternehmenszentrale ließ sich der Stahlkonzern „Gebrüder Stumm“ bauen – und nannte ihn „Neuer Stahlhof“. Er steht in unmittelbarer Nachbarschaft zum „Stahlhof“, in dem heute das Verwaltungsgericht untergebracht ist, und ist ein sichtbares Zeugnis dafür, dass Düsseldorf einst der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für „Bürohausgotik“ im Neuen Stahlhof