Schlagwort-Archive: Architektur

Romanisches Haus in Kaiserswerth

Düsseldorfs nördlicher Stadtteil Kaiserswerth wurde erst 1929 eingemeindet, ist jedoch deutlich älter als die Stadtmitte Düsseldorfs. Das belegt ein Haus sehr deutlich: Das romanische Haus in Kaiserswerth. Es stammt aus dem 13. Jahrhundert – und ist damit ungefähr so alt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Romanisches Haus in Kaiserswerth

Jo Coenen mäandert neben dem Wolkenbügel

Wie lange mögen die PR-Strategen des Bauherrn an dem Namen für dieses Gebäude gearbeitet haben? DOCK ist die Abkürzung für „Düsseldorf Office Center Kaistraße“. Irgendwie muss ich bei diesen Akronymen immer an den ADAC und vielleicht – nicht ganz ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Jo Coenen mäandert neben dem Wolkenbügel

Der größte Konzertflügel

Oft offenbart erst der zweite Blick die Schönheit. Das ist bei Menschen so, aber auch bei Gebäuden nicht anders. Auf den ersten Blick erscheint die fensterlose, schwarze und glänzende Fassade des K20 wie ein Fremdkörper: massiv, abweisend, durch den schwarzen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Der größte Konzertflügel

Hitlers Lieblingsbildhauer hinterließ Spuren in Düsseldorf

Hitlers Lieblingsbildhauer Arno Breker starb vor 30 Jahren am † 13. Februar 1991 in Düsseldorf. Selten gab es einen umstritteneren Künstler: https://de.wikipedia.org/wiki/Arno_Breker Sein Grab findet sich auf dem Düsseldorfer Nordfriedhof. Interessant ist die Historie um die Figur, die wohl „Pallas … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Hitlers Lieblingsbildhauer hinterließ Spuren in Düsseldorf

Vorbild für die Neue Wache in Berlin

Klassizismuss und klassizistische Gebäude zählen nicht gerade zu den Markenzeichen Düsseldorfs. Trotzdem gibt es einige sehr markante Bauwerke aus dieser Stil-Epoche, die das Stadtbild prägen. Das Ratinger Tor in seiner Form eines griechischen Tempels mit dorischen Säulen gehört dazu.https://de.wikipedia.org/wiki/Ratinger_Tor Es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Vorbild für die Neue Wache in Berlin

Zurückhaltender Dekonstruktivismus von Steven Holl

Die meisten Besuchern des Medienhafens gehen an dem Gebäude des US-Stararchitekten Steven Holl (https://de.wikipedia.org/wiki/Steven_Holl) achtlos vorüber. Sie bemerken allerhöchstens die Focus-Werbung oben dran. Dabei zählt Holl zu den wichtigsten Vertretern zeitgenössischer Architektur und wird jedes Jahr wieder als Anwärter auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Zurückhaltender Dekonstruktivismus von Steven Holl

Le Grand Bâteau ging im Medienhafen vor Anker

Im Medienhafen sind viele Boote vor Anker gegangen. Die Architekten der Gebäude haben sich vom Geist des Ortes inspirieren lassen – und viele Häuser haben in ihren Fassaden, Dachformen, Eingängen und anderen Details das Thema aufgegriffen: Schiffsrümpfe, Segel, Gangways, Kräne, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Le Grand Bâteau ging im Medienhafen vor Anker

Herrlicher Jugendstil – nur etwas weit oben

Mögen Sie Kaufhäuser? Was vor gut hundert Jahren der letzte Schrei war, wirkt heute schon vom Wort her leicht altbacken. Kaufhäuser sind vor allem praktisch: reingehen, finden was man sucht, fertig. Das ist die Regel. Ein Kaufhaus hat es mir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Shopping, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Herrlicher Jugendstil – nur etwas weit oben

Der Einfülltrichter verrät die einstige Nutzung

Wer heute durch die schicke Bürowelt rings um das Bassin des Medienhafens spaziert, kann sich kaum vorstellen, dass hier einstmals kräftig und schweißtreibend malocht wurde. So richtig sichtbar wird es auch nur an einem Ort: Wer die Backsteinwand am ehemaligen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Der Einfülltrichter verrät die einstige Nutzung

Als hätte ein Kind mit bunten Bauklötzchen gespielt

Bunt und hoch aufragend – das sind die markantesten Eigenschaften des „Colorium“ genannten Gebäudes im Düsseldorfer Medienhafen. Color gleich Farbe – in der Tat: knallrot, blau, grün, gelb, orange, schwarz, grau und weiß. Das 17-stöckige Hochhaus wirkt ein wenig, als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Als hätte ein Kind mit bunten Bauklötzchen gespielt