Schlagwort-Archive: Architektur

Uecker schenkte uns ein Open-Air-Kino

Es war glaube ich 2013 oder 2014, als die Filmwerkstatt Düsseldorf zum letzten Mal das Open-Air-Kino im Medienhafen veranstaltete. Hafenlichtspiele nannte sich damals der Titel. Das war das Ende der regelmäßig Nutzung dieses Platzes mit seinen halbkreisförmig angeordneten Sitzbänken aus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Stadtführungen, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Uecker schenkte uns ein Open-Air-Kino

Richard Meiers elegantes Kaufhaus

Wer bei Architektur von Pritzker-Preisträgern in Düsseldorf Richtung Medienhafen denkt, liegt durchaus richtig. Dort stehen die interessanten Gebäude von Frank Gehry, Renzo Piano und Fumihiko Maki. Aber es gibt noch andere Stadtteile, in denen Gebäude von international renommierten Stararchitekten stehen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Shopping, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Richard Meiers elegantes Kaufhaus

The Pool ist die coolste Kunst-Location der Stadt

Künstler sind immer wieder begeistert, ihre Werke an außergewöhnlichen Orten präsentieren zu können. Einer der coolsten Kunstorte in Düsseldorf ist „The Pool“: das ehemalige Schwimmbad im vom Paul Schneider-Esleben entworfenen Terrassenhaus in der Tersteegenstraße. Der Architekt von Mannesmannhaus und Hanielgarage … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für The Pool ist die coolste Kunst-Location der Stadt

Planeten ziehen ihre Bahn um einen Fixstern

Vier Jahre ist es nun schon her, dass der Architekt des Landtags – Fritz Eller – am 31. Mai 2018 verstarb. Dieses Datum nehme ich zum Anlass, um eines der interessantesten Gebäude Düsseldorfs näher zu betrachten: den Landtag des Landes … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Planeten ziehen ihre Bahn um einen Fixstern

Ingenhovens Tal schafft ein Innenstadt-Highlight

Mit dem Kö-Bogen II hat sich das Gesicht der Düsseldorfer Innenstadt deutlich verändert. An der Schnittstelle zwischen Königallee und Schadowstraße, über der inzwischen im Tunnel verlaufenden Nord-Süd-Verkehrsachse der Berliner Allee / Kaiserstraße hat der Hofgarten eine Erweiterung bekommen. Das Kö-Bogen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Shopping, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Ingenhovens Tal schafft ein Innenstadt-Highlight

Das schönste Bad der Stadt wird 120 Jahre alt

Um 1900 herum hatten die meisten Wohnungen noch keine Bäder. Gewaschen wurde sich mit Lappen, gebadet maximal am Samstag – egal wie schwer die körperliche Arbeit war. Damit Hygiene auch für die „einfachen“ Menschen und die Arbeiterschicht möglich wurde, wurden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Sehenswürdigkeiten, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Das schönste Bad der Stadt wird 120 Jahre alt

Werber Wilps wahnsinniges Inspirations-Ufo

Charles Wilp war einst der berühmteste Werber Deutschlands. Kreativer Werbemacher, Weltraumkünstler, Kurzfilmer, Fotograf und Berater von Willi Brandt. Am 2. Januar 2005 verstarb er in Düsseldorf, also gestern vor 17 Jahren. Er wäre im kommenden Jahr 90 Jahre alt geworden.https://de.wikipedia.org/wiki/Charles_Paul_Wilp … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Werber Wilps wahnsinniges Inspirations-Ufo

Der Behrens-Bau erstrahlt in neuem Glanz

Die beiden Mannesmann-Häuser am Düsseldorfer Rheinufer gehören zu den Inkunabeln des Industrieverwaltungsbaus. Das niedrigere der beiden fällt ob seiner historischen Fassade auf. Es stammt aus dem Jahr 1912 und wurde nach Plänen von Peter Behrens gebaut. Daher wird es auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Der Behrens-Bau erstrahlt in neuem Glanz

Womit die Stahlbarone Eindruck schinden wollten

Teuer musste es sein und nur vom Feinsten, denn schließlich wollten die Ruhrbarone mit diesem Gebäude einen gewisser Machtanspruch gegenüber der Politik deutlich machen: „Wir haben das Geld – und wer zahlt, regiert“ – was mich immer an den Film … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Womit die Stahlbarone Eindruck schinden wollten

Zwei Kranhäuser stehen im Medienhafen

Auf der Hafenspitze stehen zwei spiegelverkehrte Hochhäuser. In dem einen ist ein Hyatt Regency Hotel eingezogen, in dem zweiten befinden sich Büros. In den glatten Fassaden spiegeln sich Rheinturm, andere Gebäude der Düsseldorfer Skyline und je nach Standort auch Wolken … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Zwei Kranhäuser stehen im Medienhafen