Schlagwort-Archive: Adolf Luther

Uecker-Stalaktiten hängen in der Tonhalle

Die Tonhalle ist eine runde Sache und ein Paradebeispiel expressionistischer Baukunst. Sie wurde zur Ausstellung „GeSoLei“ in nur elf Monaten Bauzeit als Projektionsplanetarium am heutigen Ehrenhof errichtet. Deshalb gab es keine Säulen, denn sie hätten die Projektion gestört. In den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Uecker-Stalaktiten hängen in der Tonhalle

Günther Uecker schwärmt vom Creamcheese

Günther Uecker schwelgt in Erinnerungen: „Da an der Ecke stand Frank Zappa nach seinem Konzert“, erzählt der 93-Jährige. Während der Vorab-Präsentation des Creamcheese-Raumes in der obersten Etage des Kunstpalasts sitzt er auf silbern glänzenden Alublech-Stufen, so wie sie einst in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Essen und Trinken, Kunst und Kultur, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Günther Uecker schwärmt vom Creamcheese

Düsseldorfs ehemaliges Planetarium

…ist heute der größte klassische Konzertsaal der Stadt und der Sitz der Düsseldorfer Symphoniker. Die Rede ist von der Tonhalle: Ihre runde Form erinnert an die ursprüngliche Funktion. Wenn man heute Glück beim Kartenkauf hat, dann kann man vom Dirigenten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Ein Kommentar