Archiv der Kategorie: Stadtviertel

Die Hanielgarage schrieb Architekturgeschichte

Viele Gebäude gibt es nicht in Düsseldorf, die einen eigenen Eintrag im Online-Lexikon Wikipedia haben, und die trotzdem kaum jemand kennt. Die Hanielgarage gehört dazu – und hat mich schon immer beeindruckt: https://de.wikipedia.org/wiki/Hanielgarage Ich zitiere daraus: Die Hanielgarage an der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Die Hanielgarage schrieb Architekturgeschichte

Dem Schadow seine Straße

Liegt da ein Schatten über dem Namen? Erstaunlich viele Neu-Düsseldorfer sprechen die Schadwostraße mit englischem Zungenschlag aus: Shadow = Schatten… fehlt nur noch Street. Der Preuße Wilhelm von Schadow mit S-C(!)-H würde sich im Grabe umdrehe, hörte er diese Aussprache. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Shopping, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Dem Schadow seine Straße

Dit On Dat – lecker, ohne sich festzulegen

Klein ist es – ein ehemaliger Imbiss. Und seit Jahren schon ein Ort kulinarischen Wohlgeschmacks, wenn auch unter wechselnden Köchen. Seit Mai 2018 heißt es nun „Dit on Dat“ – rheinisch für „Dies und Das“. Der Name ist Programm: Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Dit On Dat – lecker, ohne sich festzulegen

Zum Fine Dining in den Keller

Da soll mal jemand sagen, die Düsseldorfer könnten kein Understatement: Fine Dining im Untergeschoss statt gut sichtbar, der Eingang durch einen Supermarkt – das ist beim besten Willen keine Angeberei möglich. Und der Abstieg in Keller lohnt wirklich! Um zum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Essen und Trinken, Shopping, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Zum Fine Dining in den Keller

Wo einst die Pferde tranken

Auf dem Deckel des U-Bahn-Tunnels an der Haltestelle „Bilk S-Bahn“ steht ein recht unscheinbarer Brunnen. Hüfhoch ist er, rund, und weist keinerlei besonderen Merkmale auf. Es ist halt Wasser drin. Wie geschichtsträchtig dieses Stück Stadtmöblierung ist, habe ich erst sukzessive … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Wo einst die Pferde tranken

„Elvis Presley“-Cadillac wuchert in Kaiserswerth zu

Elvis Presley liebte Cadillacs – das ist kein Geheimnis. Es gibt sogar eine Webseite, die sich ganz dieser automobilen Liebe widmet: http://www.elviscadillacs.com/ Auch auf Facebook tummeln sich Fans von Elvis und den Cadillacs: https://www.facebook.com/ElvissCadillacs Hier ist zum Beispiel ein schöner … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für „Elvis Presley“-Cadillac wuchert in Kaiserswerth zu

Kunst im Malkasten

Heute vor 170 Jahren wurde er gegründet, am 6. August im Revolutionsjahr 1848. Der Künstlerverein Malkasten stellte sich als progressiver Kontrahent zur damals allzu stromlinienförmigen Kunstakademie dar.Hier hat der Malkasten heute sein Zuhause: Ein schlichter Kubus im Bauhaus-Stil, hinten dran … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Kunst im Malkasten

Bibimcup bringt alles in eine Schüssel

Der Name dieses Restaurants ist ein Wortspiel: Er setzt sich zusammen aus dem koreanischen Gericht Bibimbap und dem englischen Wort für Schüssel (= cup) – und schon hat man Bibimcup. Sie wissen nicht, was Bibimbap ist? Dann machen Sie sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Bibimcup bringt alles in eine Schüssel

Kriegsspuren in Form von Kellergittern

Manchmal wird Geschichte mit Füßen getreten. Die allermeisten Menschen erkennen die überall im Düsseldorfer Stadtgebiet befindlichen Kellergitter nicht als Besonderheit. Sie laufen achtlos darüber, treten sie also mit Füßen, und werfen keinen Blick darauf: Jedes Mal, wenn ich eines sehe, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sehenswürdigkeiten, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Kriegsspuren in Form von Kellergittern

Mit den Händen essen im Yatana

Vor dem Essen Hände waschen nicht vergessen! Diese Hygiene-Regel gilt insbesondere in den Gegenden der Welt, wo nicht mit Messer, Gabel und Löffel sondern mit den Händen gegessen wird. Beispielsweise in Äthiopien und Eritrea. Wer dieses Erlebnis, mit den Fingern … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Mit den Händen essen im Yatana