Archiv der Kategorie: Stadtviertel

Adjito – der etwas modernere Japaner

UPDATE: Schade – das Adjito hat sich verabschiedet. Das Adjito hat sich bewusst abseits des japanischen Viertels im szenigen Unterbilk niedergelassen und seine Positionierung als „modern interpretierte japanische Küche“ trifft es auch genau. Das Restaurant ist um eine riesige Kücheninsel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Adjito – der etwas modernere Japaner

Die Kö hat einen weihnachtlichen Lichterdom

Heißt es nun Lichterbrücke? So steht es auf dem kleinen Bronzeschild am Fuße des Bogens?Oder heißt es „Lichterdom“? So nennen die Düsseldorfer diese Konstruktion, die mit rund 3500 LEDs im überkreuzten Doppelbogen die Brücke an der Steinstraße überspannt. „Die Kö … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Essen und Trinken, Sehenswürdigkeiten, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Die Kö hat einen weihnachtlichen Lichterdom

Tenten – das japanische Caféhaus

Wie stellt sich ein Japaner ein europäisches Caféhaus vor? Das Ergebnis ist ziemlich genau das, was das Tenten ausmacht: Lecker Kaffee und Kuchen, um beim gemütlichen Plausch zusammenzusitzen. Zudem kann man stundenlang dort sitzen und am Laptop vor sich hinarbeiten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Tenten – das japanische Caféhaus

Licht und Schatten im „Sol y Sombra“

Wirklich gute Tapas (gegrillte Auberginen, Pimientos del Padron, klassische spanische Tortilla, Sardinen, Tintenfischringe mit Allioli, Manchego-Käse) als Vorspeise. Eine riesige und typische Paellla aus Valencia, die auch für große Gruppen toll zubereitet wurde…. dazu eine gute Flamenco-Show mit flotter Tänzerin … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Licht und Schatten im „Sol y Sombra“

EPs – das Restaurant mit dem kurzen Namen

UPDATE 2022: Wann genau das EPs zum Shuk wurde, kann ich nicht sagen. Das EPs jedenfalls gibt’s nicht mehr… Im Rahmen der allmonatlichen Restaurant-Runden waren wir zu 13. (!) im EPs – und alle waren zufrieden. Bis auf eine etwas … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für EPs – das Restaurant mit dem kurzen Namen

Flammkuchen Manufaktur

Im Rahmen der Tour de Menü gab es ein 4-Gänge-Menü mit Zwiebelsuppe, Salat, wahlweise Flammkuchen mit Gambas oder Pfifferlingen als Hauptspeise und einem kleineren mit Calvados flambierten Apfel-Flammkuchen zu Dessert. Der war übrigens der Hammer! Aber von vorne – denn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Flammkuchen Manufaktur