Archiv der Kategorie: Stadtviertel

Ich glaub, es hackt … im Medienhafen

Bei Street Art schütteln die meisten Menschen den Kopf: Gesprayte Graffitti an den Wänden ist Hausbesitzern ein Graus. Bei Banksy würden sie eventuell noch eine Ausnahme machen. Mit durch Urban Knitting umstrickten Bäume und Pfosten können viele nichts anfangen. Umso … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Ich glaub, es hackt … im Medienhafen

Trefflich speisen, wo sich Hase und Igel treffen

UPDATE 2022: Im Hase und Igel wird nur noch Mittagstisch angeboten. Abends ist es eine Event-Location Ein Montagabend – und nur zwei Tische waren im Hase und Igel besetzt. Das sicherte eine intensive Betreuung. Der Kellner hat viele Jahre in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Trefflich speisen, wo sich Hase und Igel treffen

18 Karat auf der blattvergoldeten Currywurst

Düsseldorf ist schick! Damit der Ruf bleibt, muss man sich etwas einfallen lassen, sonst ist er schnell wieder weg. Vielleicht ist Düsseldorf sogar schicki-micki? Wenn das so ist, dann wäre es mir in diesem Fall total egal. Denn wichtig ist, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für 18 Karat auf der blattvergoldeten Currywurst

Tolle Düsseldorf-Panoramafotos

Beim Bummel durch die Nordstraße und noch ein Stückchen weiter fiel mir ein neu eröffnetes Ladengeschäft auf: DÜSSELDORF FOTO Selten habe ich eine derart große Auswahl an wirklich gut fotografierten Motiven gesehen… sowohl die Standard-Schokoladenseiten dieser fotogenen Stadt am Rhein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Shopping, Stadtviertel, Tipps und Infos | Kommentare deaktiviert für Tolle Düsseldorf-Panoramafotos

Zen – die vietnamesische Lounge

Zen. Klingt nach Entspannung – und ist es auch. Lounge-Atmosphäre, sehr modern. Die Küche im vietnamesischen Stil, aber nicht ganz Original – es gab z.B. keine Stäbchen. Aber seeeehr lecker. Sommerrolle mit Ente, Rindfleisch in Betel-Blättern, Hühnchen, Fisch, viele flische … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Zen – die vietnamesische Lounge

Adjito – der etwas modernere Japaner

UPDATE: Schade – das Adjito hat sich verabschiedet. Das Adjito hat sich bewusst abseits des japanischen Viertels im szenigen Unterbilk niedergelassen und seine Positionierung als „modern interpretierte japanische Küche“ trifft es auch genau. Das Restaurant ist um eine riesige Kücheninsel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Adjito – der etwas modernere Japaner

Die Kö hat einen weihnachtlichen Lichterdom

Heißt es nun Lichterbrücke? So steht es auf dem kleinen Bronzeschild am Fuße des Bogens?Oder heißt es „Lichterdom“? So nennen die Düsseldorfer diese Konstruktion, die mit rund 3500 LEDs im überkreuzten Doppelbogen die Brücke an der Steinstraße überspannt. „Die Kö … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Essen und Trinken, Sehenswürdigkeiten, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Die Kö hat einen weihnachtlichen Lichterdom

Tenten – das japanische Caféhaus

Wie stellt sich ein Japaner ein europäisches Caféhaus vor? Das Ergebnis ist ziemlich genau das, was das Tenten ausmacht: Lecker Kaffee und Kuchen, um beim gemütlichen Plausch zusammenzusitzen. Zudem kann man stundenlang dort sitzen und am Laptop vor sich hinarbeiten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Tenten – das japanische Caféhaus

Licht und Schatten im „Sol y Sombra“

Wirklich gute Tapas (gegrillte Auberginen, Pimientos del Padron, klassische spanische Tortilla, Sardinen, Tintenfischringe mit Allioli, Manchego-Käse) als Vorspeise. Eine riesige und typische Paellla aus Valencia, die auch für große Gruppen toll zubereitet wurde…. dazu eine gute Flamenco-Show mit flotter Tänzerin … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Licht und Schatten im „Sol y Sombra“

EPs – das Restaurant mit dem kurzen Namen

UPDATE 2022: Wann genau das EPs zum Shuk wurde, kann ich nicht sagen. Das EPs jedenfalls gibt’s nicht mehr… Im Rahmen der allmonatlichen Restaurant-Runden waren wir zu 13. (!) im EPs – und alle waren zufrieden. Bis auf eine etwas … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für EPs – das Restaurant mit dem kurzen Namen