Blog-Kategorien
- Besondere Orte in Düsseldorf (271)
- Essen und Trinken (102)
- Kunst und Kultur (268)
- Sehenswürdigkeiten (199)
- Shopping (19)
- Stadtführungen (91)
- Stadtviertel (131)
- Tipps und Infos (441)
- Touren in NRW (3)
Schlagwörter
- Altbier (12)
- Altstadt (53)
- Andreasquartier (8)
- Architektur (64)
- Ausstellung (28)
- Bert Gerresheim (10)
- Bilk (12)
- Brauerei (9)
- Brunnen (9)
- Carlstadt (18)
- Denkmal (27)
- Ehrenhof (12)
- Flingern (9)
- Golzheim (10)
- Günther Uecker (12)
- Heinrich Heine (9)
- Heinz Mack (10)
- Hofgarten (24)
- japanisch (26)
- Joseph Beuys (17)
- K20 (10)
- Kaiserswerth (16)
- Kirche (9)
- Kunst (81)
- Kunstakademie (25)
- Kunstpalast (9)
- Kö (12)
- Königsallee (12)
- Landtag (11)
- Medienhafen (44)
- Museum (11)
- Museum KunstPalast (14)
- Musik (10)
- Nordfriedhof (12)
- Park (11)
- Pempelfort (12)
- Restaurant (66)
- Rhein (18)
- Rheinufer (11)
- Skulptur (45)
- Stadtmitte (34)
- StreetArt (14)
- Urban Art (10)
- ZERO (12)
- Zweiter Weltkrieg (16)
Blog-Archiv
Archiv der Kategorie: Stadtführungen
Eine Treppe klappt auf
Der Medienhafen ist voller architektonischer Entdeckungen. Ein ganz spezielles architektonisches Geheimnis ist eine Treppe – und zwar die Treppe an der Hafenspitze, zwischen Hyatt Regency Hotel und seinem gespiegelten Zwillingsbau. Auf den ersten Blick sieht die Treppe aus wie eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Stadtführungen, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Architektur, Hafenspitze, Hyatt, Medienhafen, Treppe
Kommentare deaktiviert für Eine Treppe klappt auf
Studentlife-Fan – auch für Esser jenseits des Studentenalters
UPDATE: Das Restaurant Studentlife-Fan hat die Coronazeit nicht überlebt. Sein Nachfolger ist das Sushi-Restaurant „Koi“, das (Stand Oktober 2022) stets gut besucht ist. UPDATE ENDE Das japanische Viertel wächst und breitet sich aus. In den vergangenen Jahren kamen erste Restaurants … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Stadtführungen, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit japanisch, Restaurant
Kommentare deaktiviert für Studentlife-Fan – auch für Esser jenseits des Studentenalters
Pegeluhr, Wasserstand und Elwis
Kennen Sie Elwis? Nein – das ist jetzt kein Tippfehler, denn ich meinte wirklich nicht den Rock’n’Roll-Star Elvis Presley aus Amerika. Vielmehr beziehe ich mich auf den Elektronischen Wasserstraßen-Informationsservice namens Elwis (www.elwis.de) – ein Angebot der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Pegel, Rhein, Rheinufer
Kommentare deaktiviert für Pegeluhr, Wasserstand und Elwis
Ein unscheinbarer Architektur-Solitär
Japan und Maki – da geht die Fantasie sogleich in Richtung Kulinarik: Maki-Sushis :) Doch diesmal passt diese Assoziation nicht – denn hier geht es um Architektur und den japanischen Architekten Fumihiko Maki.Hier ist sein Eintrag bei Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Fumihiko_Maki Er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Architektur, Frank Gehry, Fumihiko Maki, Gehry, Medienhafen, Pritzker-Preis, Renzo Piano
Kommentare deaktiviert für Ein unscheinbarer Architektur-Solitär
„The Lady with the Lamp“ – ausgebildet in Kaiserswerth
Florence Nightingale – gefühlt jedes zweite Krankenhaus in Großbritannien und seinen ehemaligen Kolonien trägt ihren Namen. Die Mitbegründerin der modernen Krankenpflege absolvierte eine Hospitanz bei Pfarrer Theodor Fliedner in Kaiserswerth und ließ sich in Krankenpflege ausbilden. Ihre „Nursing School“ – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Stadtführungen, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Florence Nightingale, Kaiserswerth, Kaiserswerther Diakonie, Theodor Fliedner
Kommentare deaktiviert für „The Lady with the Lamp“ – ausgebildet in Kaiserswerth
Die größte Dezimaluhr der Welt
Auf der Altstadt-Seite des Rheinturms geht eine lange Reihe gläserner Halbkugeln den Turm entlang bis ganz nach oben. Innen drin sind Lampen installiert, deren Leuchtkraft tagsüber nicht zu sehen ist. Aber nachts umso mehr – denn sie ersetzen dem Düsseldorfer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Stadtführungen, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Medienhafen, Rheinturm
Kommentare deaktiviert für Die größte Dezimaluhr der Welt
Wie Hans Albers nach Düsseldorf kam
Er ist und bleibt ein Hamburger Jung: der blonde Hans. Er ist so eng mit der Hansestadt verbunden, dass Spaziergänger im Düsseldorfer Medienhafen immer wieder ungläubig vor dieser Statue stehen: Was hat Hans Albers mit Düsseldorf und dem Rhein zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Hamburg, Hans Albers, Immendorff, Medienhafen, Skulptur
Kommentare deaktiviert für Wie Hans Albers nach Düsseldorf kam
Onigiri für zwischendurch auf die Hand
Kennen Sie die beliebte japanische Zwischenmahlzeit Onigiri? Im Online-Lexikon Wikipedia werden sie als „Reisbällchen“ beschrieben und es gibt Fotos von großen runden oder ovalen Bällen. Ich kenne Onigiri jedoch nur in dreieckiger Form.In und um die Immermannstraße bieten gleich mehrere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Stadtführungen, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit japanisch
Kommentare deaktiviert für Onigiri für zwischendurch auf die Hand
„Wat bin ich eine schöne Leich!“
Kaum jemand hebt seinen Blick auf dieses Relief empor. Es hängt in der Altstadt in der Bolker Straße – Ecke Schneider Wibbel-Gasse. Und genau der ist darauf dargestellt – oder besser gesagt seine Beerdigung. Über den Schneider Wibbel, seine teils … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Stadtführungen, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Altstadt, Dichter, Feuerzangenbowle, Filme, Paul Henkels, Schauspieler
Kommentare deaktiviert für „Wat bin ich eine schöne Leich!“