Archiv der Kategorie: Stadtführungen

Der 4. Pritzker-Preisträger im Medienhafen

Seit Anfang März 2023 ist es amtlich: Im Düsseldorfer Medienhafen stehen Gebäude von (!) Pritzker-Preisträgern. Hinzugekommen in die illustre Riege der Träger des „Nobelpreises für Architektur“ ist David Chipperfield. https://de.wikipedia.org/wiki/David_Chipperfield Bisher konnten wir uns mit diesen Gebäuden schmücken:– den drei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Der 4. Pritzker-Preisträger im Medienhafen

Beste Bento-Boxen gibt’s im Koi

Mitten im Wohngebiet, in einer ruhigen Anwohnerstraße zwischen Japanviertel und Wehrhahn, findet sich einer der Geheimtipps. wenn es um Sushi geht. Vor allem wenn es um bezahlbares Sushi geht. Wobei: Ein echter Geheimtipp ist das „Koi Sushi“ nicht mehr, denn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Stadtführungen, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Beste Bento-Boxen gibt’s im Koi

Die ihre Sandalen im Park bindet

Wie oft haben sich Ihnen schon beim Gehen die Schnürsenkel gelockert? Dann hält man kurz inne, bückt sich, schnürt sie wieder fest – und weiter geht’s auf dem Weg. Genau so geht es wohl auch der Dame, die ich Ihnen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Die ihre Sandalen im Park bindet

PSE baute Architektur-Ikone für Mannesmann

Das Mannesmann-Hochhaus prägt seit 1958 das innerstädtische Rheinufer Düsseldorfs. Erbaut wurde es von den Architekten Egon Eiermann und Paul Schneider–Esleben im Auftrag der Mannesmann AG. Das 88 Meter hohe Punkthochhaus mit 25 Geschossen war das erste deutsche Hochhaus in Skelettbauweise … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für PSE baute Architektur-Ikone für Mannesmann

Was Fohlen und Reh vereint

Kennen Sie das? Sie sehen etwas – und haben ständig eine völlig verquere Assoziation dazu im Kopf? So geht es mir, wenn ich durch den Hofgarten spaziere und an dieser kleinen Skulptur eines jungen Pferdes vorbeikomme: Komischerweise muss ich dann … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Stadtführungen, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Was Fohlen und Reh vereint

Ein Bienenkorb symbolisiert eine Bank

Bald ist wieder Weltspartag. Dieser Tag hatte in meiner Kindheit große Bedeutung … und aus diesem Anlass gibt es heute diesen Blog-Beitrag: Gar nicht so selten erblickt man in europäischen Altstädten an historischen Fassaden Bienen und Bienenkörbe. Das ist auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Ein Bienenkorb symbolisiert eine Bank

Drei Scheiben formen ein hohes Haus

Mitten in Düsseldorf steht DIE Ikone des deutschen Wirtschaftswunders: Das Dreischeibenhaus. Mit seinem eleganten „Internationalen Stil“ wirkt das in den Jahren 1957 bis 1960 errichtete Hochaus noch heute modern. Gebaut wurde es an der Trennlinie zwischen Hofgarten und der Einkaufsstraße … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Drei Scheiben formen ein hohes Haus

Clara – die starke Frau Schumann

Nachdem ich das 200. Geburtsjahr der begnadeten Pianistin Clara Schumann in meinem Blog verpasst habe, nun also dieser Beitrag zu ihrem 203. Geburtstag. Der wäre morgen: Am 13. September 1819 wurde sie als Clara Wieck in Leipzig geboren. Der MDR … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Stadtführungen | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Clara – die starke Frau Schumann

Uecker schenkte uns ein Open-Air-Kino

Es war glaube ich 2013 oder 2014, als die Filmwerkstatt Düsseldorf zum letzten Mal das Open-Air-Kino im Medienhafen veranstaltete. Hafenlichtspiele nannte sich damals der Titel. Das war das Ende der regelmäßig Nutzung dieses Platzes mit seinen halbkreisförmig angeordneten Sitzbänken aus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Stadtführungen, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Uecker schenkte uns ein Open-Air-Kino

Familie Poensgen formte Düsseldorf

Knapp 100 Fußballfelder groß ist der Nordfriedhof – also etwa 70 Hektar. Er ist der größte Friedhof in Düsseldorf. Insgesamt beherbergt er rund 50.000 Grabstellen, in denen mehr als 200.000 Menschen bestattet wurden. Soviel zur Statistik. Nicht weit vom Haupteingang … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Familie Poensgen formte Düsseldorf