Archiv der Kategorie: Stadtführungen

Das Haus Schu Schu in Oberbilk

Nach längerer Pause kommt hier mal wieder eine Restaurant-Empfehlung: das Schu Schu. Ukrainische Küche als Erinnerung an den sich bald zum zweiten Mal jährenden Tag des Kriegsbeginns. Das Schu Schu hat nur 16 (!) Sitzplätze. „Klein aber fein“ beschreibt das Restaurant … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Essen und Trinken, Stadtführungen, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Das Haus Schu Schu in Oberbilk

Als in der Lichtburg die Lichter ausgingen

Wer vor dem Haus mit der Adresse Königsallee 38-40 auf den Fußboden schaut, der sieht dort im Pflaster eine kleine Messingtafel eingelassen. Denn an dieser Stelle stand einst die Lichtburg – ein echtes Traditionskino. Bis am 29. Dezember 2004 der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Stadtführungen, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Als in der Lichtburg die Lichter ausgingen

Die schöne Alte (Mälzerei im Medienhafen)

Von den Schornsteinen der ehemaligen Malzfabrik fehlt heute jede Spur. Dabei zählt das Backsteingebäude aus roten Ziegeln mit seinen gelben Schmuckziegeln zu den auffälligeren alten Gebäuden zwischen all der modernen Architektur rund um das Hafenbecken im Medienhafen. Direkt am Wasser … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Essen und Trinken, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Die schöne Alte (Mälzerei im Medienhafen)

Die Uni-Repräsentanz mitten in der Stadt

Der Campus der Heinrich-Heine-Universität liegt im Süden der Stadt, in Wersten. Aus einer aus den Erfahrungen auf den Schlachtfeldern des Ersten Weltkriegs heraus gegründeten Medizinischen Akademie war 1965 eine Universität geworden. Sie besteht seit 1993 aus fünf Fakultäten. Im Wintersemester … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Die Uni-Repräsentanz mitten in der Stadt

Vom Wohnhaus zur Völkerschlacht

Manche Wohnhäuser haben eine tolle Geschichte. Oft bleibe ich in der Altstadt beispielsweise vor dem Haus Lambertusstraße 6 stehen und bewundere dessen herrlich gestaltete und reich verzierte Fassade. Wegen seiner aufwändig gestalteten Fassade steht dass Gebäude unter Denkmalschutz. Bauherr war … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Vom Wohnhaus zur Völkerschlacht

Düsseldorfs Einfluss auf die Sozialdemokratie

Derzeit hat im Düsseldorfer Rathaus wieder die CDU das Sagen. Davor stand ein SPD-Oberbürgermeister an der Spitze der Stadt. Man kann also nicht sagen, dass die Sozialdemokratie in unserer Stadt vorherrscht. Hat sie auch noch nie. Aber ohne Düsseldorf wäre … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Stadtführungen, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Düsseldorfs Einfluss auf die Sozialdemokratie

„Fluctuat nec Mergitur“ – Frankreich ist sichtbar

Der 14. Juli ist Frankreichs Nationalfeiertag. Anlass genug, um über Napoleons Spuren in Düsseldorf zu schreiben. Deutlich bewahrt die ehemalige Brauerei „Zum Schiffchen“ in der Altstadt das Andenken an den Franzosenkaiser. Wer sie besucht, sollte Freund*in der gutbürgerlichen und fleischlastigen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Essen und Trinken, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für „Fluctuat nec Mergitur“ – Frankreich ist sichtbar

Karl Arnold war Staatsoberhaupt für sechs Tage

Vor dem Haus der Parlamentsgeschichte steht eine Statue, die an einen Mann erinnert, dessen Namen die meisten Deutschen nicht kennen: Karl Arnold oder mit komplettem Namen Karl Borromäus Arnold. Der Mitgründer der CDU und ehemalige nordrhein-westfälische Ministerpräsident verstarb am 29. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Karl Arnold war Staatsoberhaupt für sechs Tage

Was sucht ein Brückenheiliger am Rathaus?

Gleich hinterm Gießerjungen hängt an der Mauer des Grupellohauses das Relief eines Heiligen. Unter der Figur steht sein Name: St. Nepumuk (hier mit „ck“ geschrieben). Morgen ist sein Ehrentag – der 16. Mai ist Namenstag des Heiligen Nepomuk, seines Zeichens … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Stadtführungen, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Was sucht ein Brückenheiliger am Rathaus?

Am Carlsplatz ist der Bauch der Stadt

Im Urlaub in fernen Ländern schwärmen wir von den farbenfrohen Märkten, auf denen es die exotischsten Dinge zu kaufen und zu probieren gibt. Doch manchmal glaube ich, auch in puncto Markt gilt der Prophet im eigenen Land nichts. Denn der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Essen und Trinken, Shopping, Stadtführungen, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Am Carlsplatz ist der Bauch der Stadt