Blog-Kategorien
- Besondere Orte in Düsseldorf (265)
- Essen und Trinken (99)
- Kunst und Kultur (265)
- Sehenswürdigkeiten (195)
- Shopping (19)
- Stadtführungen (87)
- Stadtviertel (127)
- Tipps und Infos (434)
- Touren in NRW (3)
Schlagwörter
- Altbier (12)
- Altstadt (53)
- Andreasquartier (8)
- Architektur (61)
- Ausstellung (28)
- Bert Gerresheim (10)
- Bilk (12)
- Brauerei (9)
- Brunnen (9)
- Carlstadt (18)
- Denkmal (27)
- Ehrenhof (11)
- Flingern (9)
- Golzheim (9)
- Günther Uecker (11)
- Heinrich Heine (9)
- Heinz Mack (10)
- Hofgarten (24)
- japanisch (24)
- Joseph Beuys (16)
- K20 (10)
- Kaiserswerth (16)
- Kirche (9)
- Kunst (80)
- Kunstakademie (25)
- Kunstpalast (9)
- Kö (12)
- Königsallee (12)
- Landtag (9)
- Medienhafen (43)
- Museum (11)
- Museum KunstPalast (14)
- Musik (10)
- Nordfriedhof (10)
- Park (10)
- Pempelfort (12)
- Restaurant (66)
- Rhein (17)
- Rheinufer (11)
- Skulptur (45)
- Stadtmitte (33)
- StreetArt (14)
- Urban Art (10)
- ZERO (11)
- Zweiter Weltkrieg (15)
Blog-Archiv
Archiv der Kategorie: Stadtführungen
Weiße Bänder rollen durch den U-Bahnhof
Als Fahrgast kann man die Bahnhöfe der Wehrhahnlinie schnell erkennen. Ein kurzer Blick aus dem Fenster des Wagens, und die Farbe des Bahnhofs ist erkannt: Silbern ist die Benrather Straße, weiß mit roten Worten ist der Kirchplatz, und schwarz-weiß ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Heike Klussmann, Installation, Kunst, U-Bahn, U-Bahnhof, Wehrhahnlinie
Kommentare deaktiviert für Weiße Bänder rollen durch den U-Bahnhof
Japans Street-Food Takoyaki erreicht Düsseldorf
Wer um die Mittagszeit die Schlangen vor den benachbarten Ramen-Restaurants vermeiden möchte, der könnte in der Immermannstraße ins Takoyaki Teppachi einkehren. Dort gibt es allerdings keine Nudelsuppen, sondern Takoyaki, also gebratene Oktopusbällchen. Sie werden in einer Form mit Vertiefungen hergestellt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Stadtführungen, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit japanisch, japanisches Restaurant, Kulinarisches, Lialo, Restaurant
Kommentare deaktiviert für Japans Street-Food Takoyaki erreicht Düsseldorf
Unter der Benrather Straße ins Weltall reisen
Sie gilt als Düsseldorfs größtes öffentliches Kunstwerk: Die U-Bahnstationen der Wehrhahnlinie. Jeder der sechs unterirdischen U-Bahnhöfe hat einen ganz eigenen Charakter. Mir persönlich gefällt die Benrather Straße am besten. Einfach deshalb, weil sie mich jedes Mal mit ihrer Video-Installation des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Stadtführungen, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Heike Klussmann, Installation, Kunst, Otto Piene, Thomas Stricker, U-Bahn, Wehrhahnlinie, ZERO
Kommentare deaktiviert für Unter der Benrather Straße ins Weltall reisen
Ganz stickum gibt’s Sticke und Doppelsticke
Stickum – die Bedeutung dieses rheinischen Begriffs musste ich als gebürtige Hessin auch erst lernen. Das erste mal bin ich auf dieses Wort gestoßen, als neben der Brauerei Uerige am Rheinort das Stickum eröffnete – eine kleine Dependance. Dann lernte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Stadtführungen, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Altbier, Schnaps, Stickum, Uerige
Kommentare deaktiviert für Ganz stickum gibt’s Sticke und Doppelsticke
Gigi-Marionette zum Vereinsmitglied ernannt
Darf ich vorstellen: Gigi Fremdenführer. Das passt doch zu uns Stadtführern, nicht wahr? Eigentlich heißt Gigi Girolamo und ist einer der beiden besten Freunde Momos aus dem Roman „Momo“ von Michael Ende. Er ist ein „hübscher Bursche mit verträumten Augen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Stadtführungen, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Carlstadt, Marionettentheater, Theater
Kommentare deaktiviert für Gigi-Marionette zum Vereinsmitglied ernannt
Mit dem Smartphone Düsseldorf entdecken
Die Nachwirkungen der Corona-Zeit erlebe ich fast täglich. Wenn andere Menschen sagen, wie entschleunigt bis gelangweilt sie während der Lockdowns waren … dann stelle ich fest, wie aktiv und bereichernd diese Zeit für mich war. Denn dadurch kam ein neues … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Essen und Trinken, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Stadtviertel, Tipps und Infos, Touren in NRW
Verschlagwortet mit Altstadt, Gerresheim, Hauptbahnhof, japanisch, Klein-Tokio, Kneipen-Tour, Lialo, Stadtmitte
Kommentare deaktiviert für Mit dem Smartphone Düsseldorf entdecken
Das Haus Schu Schu in Oberbilk
Nach längerer Pause kommt hier mal wieder eine Restaurant-Empfehlung: das Schu Schu. Ukrainische Küche als Erinnerung an den sich bald zum zweiten Mal jährenden Tag des Kriegsbeginns. Das Schu Schu hat nur 16 (!) Sitzplätze. „Klein aber fein“ beschreibt das Restaurant … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Essen und Trinken, Stadtführungen, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Architektur, Lialo, Oberbilk, Restaurant, Smartphone-Tour, Ukrainisch
Kommentare deaktiviert für Das Haus Schu Schu in Oberbilk
Als in der Lichtburg die Lichter ausgingen
Wer vor dem Haus mit der Adresse Königsallee 38-40 auf den Fußboden schaut, der sieht dort im Pflaster eine kleine Messingtafel eingelassen. Denn an dieser Stelle stand einst die Lichtburg – ein echtes Traditionskino. Bis am 29. Dezember 2004 der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Stadtführungen, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Film, Filmmuseum, Kino, Kö, Königsallee, Luise Rainer, Wim Wenders
Kommentare deaktiviert für Als in der Lichtburg die Lichter ausgingen
Die schöne Alte (Mälzerei im Medienhafen)
Von den Schornsteinen der ehemaligen Malzfabrik fehlt heute jede Spur. Dabei zählt das Backsteingebäude aus roten Ziegeln mit seinen gelben Schmuckziegeln zu den auffälligeren alten Gebäuden zwischen all der modernen Architektur rund um das Hafenbecken im Medienhafen. Direkt am Wasser … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Essen und Trinken, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Architektur, Bier, Medienhafen
Kommentare deaktiviert für Die schöne Alte (Mälzerei im Medienhafen)
Die Uni-Repräsentanz mitten in der Stadt
Der Campus der Heinrich-Heine-Universität liegt im Süden der Stadt, in Wersten. Aus einer aus den Erfahrungen auf den Schlachtfeldern des Ersten Weltkriegs heraus gegründeten Medizinischen Akademie war 1965 eine Universität geworden. Sie besteht seit 1993 aus fünf Fakultäten. Im Wintersemester … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Architektur, Banken, Universität, Wilhelm von Schadow
Kommentare deaktiviert für Die Uni-Repräsentanz mitten in der Stadt