Blog-Kategorien
- Besondere Orte in Düsseldorf (270)
- Essen und Trinken (102)
- Kunst und Kultur (267)
- Sehenswürdigkeiten (199)
- Shopping (19)
- Stadtführungen (91)
- Stadtviertel (130)
- Tipps und Infos (440)
- Touren in NRW (3)
Schlagwörter
- Altbier (12)
- Altstadt (53)
- Andreasquartier (8)
- Architektur (63)
- Ausstellung (28)
- Bert Gerresheim (10)
- Bilk (12)
- Brauerei (9)
- Brunnen (9)
- Carlstadt (18)
- Denkmal (27)
- Ehrenhof (12)
- Flingern (9)
- Golzheim (10)
- Günther Uecker (12)
- Heinrich Heine (9)
- Heinz Mack (10)
- Hofgarten (24)
- japanisch (26)
- Joseph Beuys (17)
- K20 (10)
- Kaiserswerth (16)
- Kirche (9)
- Kunst (81)
- Kunstakademie (25)
- Kunstpalast (9)
- Kö (12)
- Königsallee (12)
- Landtag (11)
- Medienhafen (43)
- Museum (11)
- Museum KunstPalast (14)
- Musik (10)
- Nordfriedhof (12)
- Park (11)
- Pempelfort (12)
- Restaurant (66)
- Rhein (18)
- Rheinufer (11)
- Skulptur (45)
- Stadtmitte (34)
- StreetArt (14)
- Urban Art (10)
- ZERO (12)
- Zweiter Weltkrieg (16)
Blog-Archiv
Archiv der Kategorie: Sehenswürdigkeiten
Anselm Feuerbach zog um
Lässig lehnt er auf dem Stumpf einer Säule, die rechte Hand auf dem Herzen, in eine römische Toga gehüllt. Der Mann mit dem elegant gewellten Haar, der da in einer Ecke des Volksgartens unweit des Eingangs Kruppstraße steht und sinnend … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Anselm Feuerbach, Denkmal, Kunsthalle, Skulptur, Volksgarten
Kommentare deaktiviert für Anselm Feuerbach zog um
Die stabilste Kirche der Welt steht in Heerdt
Weihnachten, das ist für mich allein schon aus Familientradition verbunden mit dem Gang zur Kirche. U-Boot-Christen wie ich tauchen zumindest einmal im Jahr in der Gemeinde auf, zeigen ihre Existenz, und verschwinden dann wieder bis zum nächsten Heiligen Abend. Heute … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Bert Gerresheim, Bunker, Friedrich Spee, Heerdt, Hochbunker, Kirche, Kopten, Zweiter Weltkrieg
Kommentare deaktiviert für Die stabilste Kirche der Welt steht in Heerdt
In Westdeutschland fährt die erste Eisenbahn
Wo sonst als in einem Bahnhof kann eine Gedenktafel für eine historische Pionierleistung des Zugverkehrs hängen? Übermorgen vor 185 Jahren, am 20. Dezember 1838, fuhr die erste Eisenbahn im Westen Deutschlands – und zwar von Düsseldorf nach Erkrath. Genau drei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Eisenbahn, Flingern, Hauptbahnhof
Kommentare deaktiviert für In Westdeutschland fährt die erste Eisenbahn
Ein künstlerischer Streifzug durch den neuen Kunstpalast
Ende November 2023 öffnete die ständige Sammlung des Museums Kunstpalast wieder ihre Tore – nach etlichen Jahren Generalsanierung. Die historischen Gebäude des Ehrenhof-Ensembles erstrahlen in neuem Glanz. Und hoffentlich bleibt das Dach dicht, denn aufgrund dessen Undichtigkeit musste nach wenigen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Christo, Christoph Niemann, Creamcheese, Ehrenhof, Gerhard Richter, Günther Uecker, Heinz Mack, Jan Thorn Prikker, Kunst, Kunstpalast, Lucas Cranach, Museum, Nam June Paik, Peter Paul Rubens, Prikker, Rubens, Yves Klein, ZERO
Kommentare deaktiviert für Ein künstlerischer Streifzug durch den neuen Kunstpalast
Lichtkunst erinnert an die Synagoge
Genau zu der Stunde, als am 9. November 1938 Schergen der SS die Synagoge in Düsseldorf in Brand setzten und die Feuerwehr nicht löschte, ging 94 Jahre später das Licht an. Mischa Kuball, einer der bekanntesten zeitgenössischen Künstler aus Düsseldorf, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit jüdisches Leben, Kunst, Lichtkunst, Mischa Kuball, Nationalsozialismus, Synagoge
Kommentare deaktiviert für Lichtkunst erinnert an die Synagoge
Die schöne Alte (Mälzerei im Medienhafen)
Von den Schornsteinen der ehemaligen Malzfabrik fehlt heute jede Spur. Dabei zählt das Backsteingebäude aus roten Ziegeln mit seinen gelben Schmuckziegeln zu den auffälligeren alten Gebäuden zwischen all der modernen Architektur rund um das Hafenbecken im Medienhafen. Direkt am Wasser … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Essen und Trinken, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Architektur, Bier, Medienhafen
Kommentare deaktiviert für Die schöne Alte (Mälzerei im Medienhafen)
Die Uni-Repräsentanz mitten in der Stadt
Der Campus der Heinrich-Heine-Universität liegt im Süden der Stadt, in Wersten. Aus einer aus den Erfahrungen auf den Schlachtfeldern des Ersten Weltkriegs heraus gegründeten Medizinischen Akademie war 1965 eine Universität geworden. Sie besteht seit 1993 aus fünf Fakultäten. Im Wintersemester … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Architektur, Banken, Universität, Wilhelm von Schadow
Kommentare deaktiviert für Die Uni-Repräsentanz mitten in der Stadt
Das Wasserrad an der tosenden Düssel
In der Mitte des schönen Geländers über die Düssel, das 1988 genau wie das Stadterhebungsmonument daneben von Bert Gerresheim gestaltet wurde, ist ein Mühlrad zu sehen. Außen die Schaufeln, innen stehen Buchstaben: D-U-S-S-E-L-A Aber wer weiß schon, wo der Name … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Altstadt, Bert Gerresheim, Düssel, Mundart
Kommentare deaktiviert für Das Wasserrad an der tosenden Düssel
Vom Wohnhaus zur Völkerschlacht
Manche Wohnhäuser haben eine tolle Geschichte. Oft bleibe ich in der Altstadt beispielsweise vor dem Haus Lambertusstraße 6 stehen und bewundere dessen herrlich gestaltete und reich verzierte Fassade. Wegen seiner aufwändig gestalteten Fassade steht dass Gebäude unter Denkmalschutz. Bauherr war … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Altstadt, Architektur, Bruno Schmitz, Denkmal, Leipzig
Kommentare deaktiviert für Vom Wohnhaus zur Völkerschlacht
Kultur im Uhrenturm vorm Arbeitsamt
Vor der Arbeitsagentur an der Grafenberger Allee steht ein kleiner Backstein-Turm. Wie ein dicker Bleistift ragt er empor – und sieht völlig fehl am Platz aus. Dabei ist aus seiner Sicht sicherlich alles um ihn herum fehl am Platz, denn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Ausstellung, Denkmal, Düsseltal, Haniel, Hermann Harry Schmitz, Hermann van Endt, Industriegeschichte, Lueg, Radschläger
Kommentare deaktiviert für Kultur im Uhrenturm vorm Arbeitsamt