Archiv der Kategorie: Sehenswürdigkeiten

Das Rheinland treibt erstmals Freiluft-Sport

Übermorgen jährt es sich zum 109. Mal, dass im Rheinland unter freiem Himmel geturnt wurde. Genau am 15. Mai 1815 geschah dies, und zwar im Düsseldorfer Hofgarten. An dieser historischen Stelle steht heute ein Stein – neben dem Kinderspielplatz an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Das Rheinland treibt erstmals Freiluft-Sport

Ist das ein Buchhändler oder ein Buchhalter?

Wer hinter dem Hauptbahnhof quer über den Bertha-von-Suttner-Platz geht, gelangt in die Heinz-Schmöle-Straße … und sieht direkt auf eine Bronze-Skulptur: Eine riesige Hand, die aus einem menschlichen Unterkörper wächst. Ihre Finger halten ein Buch – beziehungsweise zwei Bücher. Als ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Ist das ein Buchhändler oder ein Buchhalter?

Der „Hungerturm“ der Trappistenmönche

Von dem Orden der „Zisterzienser der strengeren Observanz“ hatte ich vor der Recherche zu diesem Blog-Beitrag noch nie etwas gehört. Von den Trappistenmönchen allerdings schon – vor allem im Zusammenhang mit belgischen Bieren. Dass die Trappisten eigentlich diese besagten Zisterzienser … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Sehenswürdigkeiten, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Der „Hungerturm“ der Trappistenmönche

Frank Gehry designte einst Papp-Möbel

Morgen feiert Frank O. Gehry seinen 95. Geburtstag. Geboren wurde er am 28. Februar 1929 im kanadischen Toronto. Berühmt geworden ist er als Architekt von tanzenden, schrägen Häusern – so wie die drei Gehry-Gebäude im Düsseldorfer Medienhafen. Weniger bekannt ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Frank Gehry designte einst Papp-Möbel

Mit dem Smartphone Düsseldorf entdecken

Die Nachwirkungen der Corona-Zeit erlebe ich fast täglich. Wenn andere Menschen sagen, wie entschleunigt bis gelangweilt sie während der Lockdowns waren … dann stelle ich fest, wie aktiv und bereichernd diese Zeit für mich war. Denn dadurch kam ein neues … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Essen und Trinken, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Stadtviertel, Tipps und Infos, Touren in NRW | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Mit dem Smartphone Düsseldorf entdecken

Felix Mendelssohn-Bartholdy fühlte sich hier wohl

Vorgestern hätte Felix Mendelssohn-Bartholdy Geburtstag feiern können: Am 3. Februar 1809 geboren, wäre er in diesem Jahr 215 Jahre alt geworden. Mit Düsseldorf knüpfte er enge Bande – und das, obwohl er eigentlich keine feste, bindende Stellung annehmen wollte. Am … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Felix Mendelssohn-Bartholdy fühlte sich hier wohl

Der Bilker Bunker feiert mit Kunst

Bunker sind mitten unter uns. Oftmals im Wortsinne, weil wir die Eingänge in den Untergrund übersehen und achtlos über sie hinweglaufen. Aber insbesondere Hochbunker fristeten viele Jahrzehnte lang ein Dasein als hässliches Entlein. Viele wurden in den vergangenen Jahren oder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Der Bilker Bunker feiert mit Kunst

Anselm Feuerbach zog um

Lässig lehnt er auf dem Stumpf einer Säule, die rechte Hand auf dem Herzen, in eine römische Toga gehüllt. Der Mann mit dem elegant gewellten Haar, der da in einer Ecke des Volksgartens unweit des Eingangs Kruppstraße steht und sinnend … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Anselm Feuerbach zog um

Die stabilste Kirche der Welt steht in Heerdt

Weihnachten, das ist für mich allein schon aus Familientradition verbunden mit dem Gang zur Kirche. U-Boot-Christen wie ich tauchen zumindest einmal im Jahr in der Gemeinde auf, zeigen ihre Existenz, und verschwinden dann wieder bis zum nächsten Heiligen Abend. Heute … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Die stabilste Kirche der Welt steht in Heerdt

In Westdeutschland fährt die erste Eisenbahn

Wo sonst als in einem Bahnhof kann eine Gedenktafel für eine historische Pionierleistung des Zugverkehrs hängen? Übermorgen vor 185 Jahren, am 20. Dezember 1838, fuhr die erste Eisenbahn im Westen Deutschlands – und zwar von Düsseldorf nach Erkrath. Genau drei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für In Westdeutschland fährt die erste Eisenbahn