Archiv der Kategorie: Sehenswürdigkeiten

Mehl mahlen mit der Kraft der rauschenden Düssel

Die Buscher Mühle ist die älteste Wassermühle in Düsseldorf. Hier wurde bis zum Zweiten Weltkrieg Korn mit der Wasserkraft der Nördlichen Düssel gemahlen. Sie ist eine von einstmals vielen Mühlen, die mit der Kraft der Düssel angetrieben wurden. Darüber habe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Sehenswürdigkeiten, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Mehl mahlen mit der Kraft der rauschenden Düssel

Berliner Bär steht auf der Berliner Allee

Am 23. September 1960 wurde er enthüllt – der „Berliner Bär“ auf der Berliner Allee. Genauer gesagt auf dem Ernst-Reuter-Platz. Kein geringerer als der damals Regierende Bürgermeister von Berlin, Willy Brandt, lüftete das Tuch. Das Symbol des Kalten Kriegs steht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Berliner Bär steht auf der Berliner Allee

Grüne Schiffe tanzen auf den Rheinwellen

Zwischen Landtagswiese und Stadttor liegt der Bürgerpark. 2006 wurde er angelegt – als grüne Oase auf der Decke des Rheinufertunnels. Er besteht aus einem geschwungenen, welligen Rasen, auf dem Büsche wachsen. Die machen den Charakter des Parks aus. Die Landschaftsplaner … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Grüne Schiffe tanzen auf den Rheinwellen

Schöner Wohnen im Hochbunker

Neben der Klemensbrücke am Eingang zum historischen Ortskern von Kaiserswerth – der zweiten Altstadt von Düsseldorf – steht ein imposantes Hochhaus. Es handelt sich um einen ehemaligen Hochbunker aus dem Zweiten Weltkrieg. Damals wurden viele Bunker gebaut und dienten dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Schöner Wohnen im Hochbunker

Weiße Bänder rollen durch den U-Bahnhof

Als Fahrgast kann man die Bahnhöfe der Wehrhahnlinie schnell erkennen. Ein kurzer Blick aus dem Fenster des Wagens, und die Farbe des Bahnhofs ist erkannt: Silbern ist die Benrather Straße, weiß mit roten Worten ist der Kirchplatz, und schwarz-weiß ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Weiße Bänder rollen durch den U-Bahnhof

Bernhard Pfau wohnte im Atelierhaus

Düsseldorfs Zentrum war nach dem Zweiten Weltkrieg zu 85 Prozent zerstört. Aber wie immer wohnt auch architektonisch jedem Ende ein neuer Anfang inne. Und wer hätte diese neuen Chancen besser nutzen können als ein Architekt? Bernhard Pfau war so ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Bernhard Pfau wohnte im Atelierhaus

Der mit Adleraugen nach Paris blickt

Nach den Franzosen kamen die Preußen. Sie haben Düsseldorf mit einigen prachtvollen Gebäuden bereichert. Eines davon ist das heutige Regierungspräsidium für den Regierungsbezirk Düsseldorf an der Cecilienallee 2. „Bisweilen könnte man glauben, in diesen Mauern noch einen Hauch alten preußischen Beamtentums … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Der mit Adleraugen nach Paris blickt

Johannes Knubels Kunst prägte einst die Stadt

Update 2025: Pallas Athene ist frisch restauriert wieder zurück! Viele Jahre lang stand die elegante, goldene Figur der Pallas Athene auf einem Pfosten am Anfang der Oberkasseler Brücke auf der sogenannten Hofgartenrampe, blickte hinüber zur Kunstakademie und bewachte sozusagen die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Johannes Knubels Kunst prägte einst die Stadt

Eine Kugel steht neben der Johanneskirche

Im Sommer stehen neben dieser Kugel die Tische und Stühle des benachbarten Restaurants. Dann fällt der „Kugelbrunnen“ kaum auf. In der kalten Jahreszeit aber steht er reichlich alleine mitten auf dem Platz neben der Johanneskirche. Nicht viele Menschen würdigen die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Eine Kugel steht neben der Johanneskirche

Das Geländer der alten Oberkasseler Brücke

Auf der alten – geschwungenen – Oberkasseler Brücke gab es einst ein schönes schmiedeeisernes Geländer. Zu sehen ist es auf diesem Ausschnitt aus einer historischen Postkarte aus dem Jahr 1902 links von den beiden Tortürmen, dem Tor-Eingang zur Brücke. Interessant … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Das Geländer der alten Oberkasseler Brücke