Archiv der Kategorie: Kunst und Kultur

Verhüllte Figur trauert um Norbert Tadeusz

Manchmal ist das Motiv verhüllt, und doch tritt es klarer hervor als ohne Hülle. Diese Erkenntnis prägt beispielsweise die Werke des Verhüllungskünstlers Christo (siehe den Blog-Beitrag über seine Ausstellung 2023 im Kunstpalast). Erst durch die Verhüllung sichbar und spürbar wird … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Verhüllte Figur trauert um Norbert Tadeusz

Mintrop kam vom Kuhstall an die Kunstakademie

Zum ersten Mal fiel mir der Name „Mintrop“ auf, als ich die KlingKlang-Studios von Kraftwerk aufsuchte: Sie waren in der Mintropstraße unweit des Düsseldorfer Hauptbahnhof im Stadtteil Friedrichstadt. Die Straße trägt den Namen von Theodor Mintrop (https://de.wikipedia.org/wiki/Theodor_Mintrop). Er zählt zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Mintrop kam vom Kuhstall an die Kunstakademie

Dzień dobry im Polnischen Institut

Wenn ich an Polen in Düsseldorf denke, dann denke ich zunächst an meine polnischen Freundin, die mit ihrer Familie inzwischen nicht mehr in Düsseldorf lebt. Durch Dorota hatte ich viel Kontakt zu Polen. So erfuhr ich von den zahlreichen in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Dzień dobry im Polnischen Institut

Der umgezogene Brunnen

Drei unbekleidete Männer stehen und sitzen am Fürstenplatz. Sie erregen Aufsehen. Weniger als öffentliches Ärgernis und Unboten liderlichen Lebenswandels oder verfallender Moral, sondern weil die drei einfach schön anzuschauen sind: Das Trio aus dem Schmied Vulkan, einem Bergmann und einem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Der umgezogene Brunnen

Die Monkeys werden vermisst

Gerade in der schönen und warmen Jahreszeit erinnern sich viele Düsseldorfer fast schon wehmütig an Werke von Jörg Immendorff. Der Maler und Bildhauer verstarb gestern vor 16 Jahren, am 28. Mai 2007. Im kollektiven Gedächtnis sind vor allem seine Affen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Die Monkeys werden vermisst

ZERO-Brunnen sprudelt am Landtag

Auf der Rheinseite des Landtages unter der Landtagsbibliothek ist faszinierende „Kunst am Bau“ zu sehen: der Landtagsbrunnen von Heinz Mack. Halbkreisförmig sind die fünf flachen, breiten Stufen angeordnet, die das Wasser hinunterfließt. Edelstahl und Glas, dazu einige Scheinwerfer – fertig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für ZERO-Brunnen sprudelt am Landtag

Zeitlose Rundungen prägen das Schauspielhaus

Kostbar sieht es aus – dieses strahlend weiße, geschwungene Gebäude. Durch die beiden Teile des Kö-Bogen II wird der Blick von der Schadowstraße aus darauf gelenkt. Wie ein Taleinschnitt heben sie die Einmaligkeit des Düsseldorfer Schauspielhauses bewusst hervor. Als „skulpturale … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Zeitlose Rundungen prägen das Schauspielhaus

Die Schumanns stehen vor Lüpertz‘ Ex-Wohnhaus

Endlich ist Markus Lüpertz auch mit einem Werk in Düsseldorf präsent. Bislang fand man Skupturen des langjährigen Rektors der Düsseldorfer Kunstakademie (1988-2009) nur anderswo – fast kam der Gedanke auf, dass der Prophet im eigenen Haus nichts gilt. Doch im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Die Schumanns stehen vor Lüpertz‘ Ex-Wohnhaus

Das K20 bringt Etel Adnans Orient an den Rhein

Ist es nicht großartig, wenn der Besuch einer Ausstellung die Augen öffnet? Genau so sollten alle Ausstellungen sein – und doch wollen viele Menschen lieber Bekanntes sehen – bekannte Werke, bekannte Künstler. Diese Entwicklung ist eine Parallele zur Instagramisierung der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Das K20 bringt Etel Adnans Orient an den Rhein

150 Meter Foto-Aussstellung am Bauzaun

Seit ein paar Wochen wird am Carschhaus gebaut und gebuddelt. Hier wird aber nicht nur der Verkehr behindert und ein durchaus umstrittenes Bauprojekt umgesetzt (das im Volksmund Carsch-Loch genannt wird), sondern es ergeben sich auch Chancen. Zum Beispiel am Bauzaun. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Shopping, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 150 Meter Foto-Aussstellung am Bauzaun