Archiv der Kategorie: Kunst und Kultur

Ein Käfer fürs Mariechen

Der 11.11. ist nicht mehr weit – dann beginnt wieder einmal die fünfte Jahreszeit. Völlig unabhängig von der Saison steht zwischen Rathaus und Rheinufer das „Haus des Karnevals“ – eine Mischung aus Karnevalsmuseum und Geschäftsstelle. Dort ist der Sitz des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Ein Käfer fürs Mariechen

Wo Louis Armstrong einst mit Günter Grass jazzte

Vor einigen Monaten hat mit dem „Zum Csikós“ in der Altstadt ein weiteres Traditionsrestaurant seine Pforten geschlossen. Dieses ungarische Restaurant war viele Jahrzehnte lang eng nicht nur mit der Altstadt sondern vor allem auch mit der Künstler- und Musikszene verbunden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Kunst und Kultur, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Wo Louis Armstrong einst mit Günter Grass jazzte

Als Beuys per Einbaum nach Hause geholt wurde

An ein genau 45 Jahre zurück liegendes Ereignis erinnert diese Skulptur, die neben der Kunstakademie und der Einfahrt zum Rheinufertunnel auf der Wiese am Rheinufer steht.Ein bisschen sieht sie aus wie eine seltsam geformte Sitzbank. Nur sitzen kann man darauf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Als Beuys per Einbaum nach Hause geholt wurde

Macks Version der deutschen Einheit steht vor der Bundesbank

Vor der Bundesbank-Niederlassung in Düsseldorf steht an der Berliner Allee Ecke Steinstraße ein Brunnen mit dreieckigen Edelstahl-Scheiben. Dreisegelbrunnen ist sein offizieller Name. Doch der Name des Platzes gibt einen Hinweis auf die „Interpretation“ des Kunstwerks: Der Platz der deutschen Einheit. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Macks Version der deutschen Einheit steht vor der Bundesbank

Die „Meninas“ spazieren im Hofgarten

Wer vom Schloss Jägerhof kommend in die Reitallee hineingeht, sieht linker Hand eine Figurengruppe – und fühlt sich direkt ins barocke Spanien versetzt. Eines der berühmtesten spanischen Gemälde zeigt die Hoffräulein (Las Meninas) von Diego Velázquez. Die Kleider der hiesigen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Die „Meninas“ spazieren im Hofgarten

Düsseldorfs ehemaliges Planetarium

…ist heute der größte klassische Konzertsaal der Stadt und der Sitz der Düsseldorfer Symphoniker. Die Rede ist von der Tonhalle: Ihre runde Form erinnert an die ursprüngliche Funktion. Wenn man heute Glück beim Kartenkauf hat, dann kann man vom Dirigenten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Ein Kommentar

Sparkassen-Werbung anno 1956

An einer der schönsten und beeindruckendsten historischen Werbungen gehen fast alle Menschen in der Altstadt achtlos vorbei. Dabei ist das Relief genau auf Augenhöhe in die Wand eingelassen: Am Eingang der Schneider-Wibbel-Gasse/Ecke Bolker Straße gibt es den Dukatenscheißer. Dieser Satz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Sparkassen-Werbung anno 1956

Kunst im Malkasten

Heute vor 170 Jahren wurde er gegründet, am 6. August im Revolutionsjahr 1848. Der Künstlerverein Malkasten stellte sich als progressiver Kontrahent zur damals allzu stromlinienförmigen Kunstakademie dar.Hier hat der Malkasten heute sein Zuhause: Ein schlichter Kubus im Bauhaus-Stil, hinten dran … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Kunst im Malkasten

Nachts im Park

Wann waren Sie das letzte Mal des Nachts in einem Park spazieren?Ich denke hier natürlich nicht an irgendeinen Park, sondern an den Hofgarten in Düsseldorf. Und da im Speziellen an den Teil, der vom Dreischeibenhaus in Richtung Schloss Jägerhof liegt. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Nachts im Park

Hinter großen Fenstern wird Kunst gemacht

Neo-Renaissance ist der Baustil, große Fenster lassen erahnen, dass darin viel Licht benötigt wird: Die Rede ist von der Düsseldorfer Kunstakademie. Kurfürst Carl Theodor gründete die Kurfürstlich Pfälzische Akademie der Maler-, Bildhauer- und Baukunst im Jahr 1773. 1819 wurde daraus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Hinter großen Fenstern wird Kunst gemacht