Blog-Kategorien
- Besondere Orte in Düsseldorf (266)
- Essen und Trinken (100)
- Kunst und Kultur (265)
- Sehenswürdigkeiten (195)
- Shopping (19)
- Stadtführungen (88)
- Stadtviertel (128)
- Tipps und Infos (435)
- Touren in NRW (3)
Schlagwörter
- Altbier (12)
- Altstadt (53)
- Andreasquartier (8)
- Architektur (61)
- Ausstellung (28)
- Bert Gerresheim (10)
- Bilk (12)
- Brauerei (9)
- Brunnen (9)
- Carlstadt (18)
- Denkmal (27)
- Ehrenhof (11)
- Flingern (9)
- Golzheim (9)
- Günther Uecker (11)
- Heinrich Heine (9)
- Heinz Mack (10)
- Hofgarten (24)
- japanisch (25)
- Joseph Beuys (16)
- K20 (10)
- Kaiserswerth (16)
- Kirche (9)
- Kunst (80)
- Kunstakademie (25)
- Kunstpalast (9)
- Kö (12)
- Königsallee (12)
- Landtag (9)
- Medienhafen (43)
- Museum (11)
- Museum KunstPalast (14)
- Musik (10)
- Nordfriedhof (10)
- Park (10)
- Pempelfort (12)
- Restaurant (66)
- Rhein (17)
- Rheinufer (11)
- Skulptur (45)
- Stadtmitte (34)
- StreetArt (14)
- Urban Art (10)
- ZERO (11)
- Zweiter Weltkrieg (15)
Blog-Archiv
Archiv der Kategorie: Kunst und Kultur
Zaha Hadid hätte fast den Medienhafen gestaltet
Im Düsseldorfer Rathaus reifte der Gedanke, aus dem heruntergekommenen Industriehafen etwas zu machen, die Brache um die beiden Hafenbecken in einen „Medienhafen“ zu verwandeln und durch die dann entstehende modernen Büroflächen eine Industrie mit Zukunft – also „was mit Medien“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Architektur, Medienhafen, Zaha Hadid
Kommentare deaktiviert für Zaha Hadid hätte fast den Medienhafen gestaltet
Düsseldorfs Brückenheiliger Nepomuk Popieluszko
Vor ein paar Tagen hat sich der Todestag von Jerzy Popieluszko gejährt – am 19. Oktober 1984 wurde er ermordet. Auch in Düsseldorf hinterließ der Tod des polnischen Priesters, der als Unterstützer der Solidarnosc-Gewerkschaft vom Geheimdienst umgebracht wurde, sichtbare Spuren. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Bert Gerresheim, Brückenheiliger, Denkmal, Kunst, Skulptur
Kommentare deaktiviert für Düsseldorfs Brückenheiliger Nepomuk Popieluszko
Kunsttempel in einer alten Glasfabrik
Was der Kunstsammler Gil Bronner fast noch in Fußentfernung zum Düsseldorfer Hauptbahnhof geschaffen hat, sucht in der internationalen Kunstwelt seinesgleichen. Mit seiner privaten Sammlung Philara – benannt nach seinen beiden Kindern Philip und Lara – hat der erfolgreiche Immobilienentwickler, der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Flingern, Kunst, Museum, zeitgenössische Kunst
Kommentare deaktiviert für Kunsttempel in einer alten Glasfabrik
Mutter Ey lebt!
Seit Oktober 2017 steht Johanna Ey auf ihrem eigenen Platz – dem Mutter Ey-Platz auf dem Gelände des Andreasquartiers. Wie? Sie wissen nicht, wer Mutter Ey war? Hier können Sie die Geschichte nachlesen:https://de.wikipedia.org/wiki/Johanna_Ey Sie führte ein wahrlich Hollywood-reifes Leben mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Altstadt, Denkmal, Gerresheim, Kunst, Mutter Ey, Skulptur
Kommentare deaktiviert für Mutter Ey lebt!
Thomas Schütte ist Wahl-Düsseldorfer
Schon komisch: Seine Werke stehen in den bekanntesten Museen der Welt, er erhielt den Golden Löwen auf der Kunst-Biennale in Venedig, und in seiner Wahlheimat Düsseldorf ist nichts permanent zu sehen von seinen Werken. Die Rede ist von Thomas Schütte. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Architektur, Basel, Gerhard Richter, Museum, Plastik, Skulptur, Thomas Schütte
Kommentare deaktiviert für Thomas Schütte ist Wahl-Düsseldorfer
„The Lady with the Lamp“ – ausgebildet in Kaiserswerth
Florence Nightingale – gefühlt jedes zweite Krankenhaus in Großbritannien und seinen ehemaligen Kolonien trägt ihren Namen. Die Mitbegründerin der modernen Krankenpflege absolvierte eine Hospitanz bei Pfarrer Theodor Fliedner in Kaiserswerth und ließ sich in Krankenpflege ausbilden. Ihre „Nursing School“ – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Stadtführungen, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Florence Nightingale, Kaiserswerth, Kaiserswerther Diakonie, Theodor Fliedner
Kommentare deaktiviert für „The Lady with the Lamp“ – ausgebildet in Kaiserswerth
Die größte Dezimaluhr der Welt
Auf der Altstadt-Seite des Rheinturms geht eine lange Reihe gläserner Halbkugeln den Turm entlang bis ganz nach oben. Innen drin sind Lampen installiert, deren Leuchtkraft tagsüber nicht zu sehen ist. Aber nachts umso mehr – denn sie ersetzen dem Düsseldorfer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Stadtführungen, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Medienhafen, Rheinturm
Kommentare deaktiviert für Die größte Dezimaluhr der Welt
Ein Denkmal für Kraftwerk muss her!
„Sie ist ein Model und sie siiiieht gut aus“ oder „Fahrn fahrn fahrn auf der Autobahn“ – die Pioniere der elektronischen Musik heißen Kraftwerk. Sie haben den ersten Synthesizer der Welt zusammengeschraubt und für ihre Musik eingesetzt und damit den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Kraftwerk, Musik, Paul Schneider-Esleben
Kommentare deaktiviert für Ein Denkmal für Kraftwerk muss her!
Wer steht denn da auf der Säule?
Vor dem Düsseldorfer Hauptbahnhof steht ein Fotograf im grauen Anzug hoch oben auf einer Litfaßsäule und fotografiert fortwährend die Ankommenden und Abreisenden und alle anderen, die sich auf dem Bahnhofsvorplatz aufhalten. Permanente Überwachung? Nein :) Wenn in Düsseldorf etwas seltsam … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Kunst, Pöggeler, Skulptur, StreetArt
Kommentare deaktiviert für Wer steht denn da auf der Säule?
Einmal in die Röhre gucken
25 Jahre alt wurde der Rheinufertunnel in diesem Jahr. Aus diesem Anlass gab es am 19. Mai 2019 ein großes Fest – und dazu wurde die wichtigste Nord-Süd-Verbindung der Stadt einen Sonntag lang gesperrt. Eine der beiden Tunnelröhren war für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Installation, Lichtkunst, Monheim, Rheinufertunnel
Kommentare deaktiviert für Einmal in die Röhre gucken