Archiv der Kategorie: Kunst und Kultur

Zur AR-Biennale tanzen Feen im Gebüsch

Düsseldorf ist mal wieder ganz vorne dabei, wenn es um Kunst geht. Eine der spannendsten zeitgenössischen Kunstformen ist Augmented Reality (AR). Das NRW-Forum Düsseldorf richtet bis zum 20. Februar 2022 die weltweit erste AR-Biennale aus. Virtuelle Kunst ist alles andere … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Stadtführungen, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Zur AR-Biennale tanzen Feen im Gebüsch

Herbert Eulenberg – der unbeugsame Netzwerker

Die Galerie Burghof in Kaiswerswerth ist fast allen Düsseldorfern ein Begriff – ein beliebter Biergarten und Ausflugsziel für Feierabend-Sportler zu Rad oder Sonntagsausflügler. Das benachbarte Haus (links vom Burghof-Eingang) dagegen wird meist übersehen. Und wer es sich anschaut, spricht meist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Herbert Eulenberg – der unbeugsame Netzwerker

Tony Craggs Park Waldfrieden

Ausnahmsweise empfehle ich Ihnen heute einen Ausflug außerhalb der Grenzen Düsseldorfs – und zwar in unsere Nachbarstadt Wuppertal. Dort gibt es den Skulpturenpark Waldfrieden von der Cragg Foundation. Denn in Wuppertal lebt der britische Bildhauer und ehemalige Rektor der Düsseldorfer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos, Touren in NRW | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Tony Craggs Park Waldfrieden

Das KIT bietet Ausstellungen im Tunnel

Eine Röhe geht rechts vorbei, die zweite links. Unbemerkt. Zwischen den beiden Tunnelröhren – wie im Auge des Sturms – ein großer leerer Raum. Betonumhüllt und leer – wenn nicht gerade eine Ausstellung darin stattfindet. Dieser große Raum beherbergt das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Essen und Trinken, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Das KIT bietet Ausstellungen im Tunnel

Christus hängt als KZ-Opfer an der Rochuskirche

Am Turm der Rochuskirche (St. Rochus) in Pempelfort hängt eine Christusfigur – außen, weithin sichtbar. Es ist der Gekreuzigte, aber ohne Kreuz. Mit weit auseinandergestreckten Armen und übereinanderliegenden Füßen. Die Figur hat der Düsseldorfer Bildhauer Bert Gerresheim für den Düsseldorfer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Christus hängt als KZ-Opfer an der Rochuskirche

Maximilian Weyhe machte Düsseldorf zur Gartenstadt

Heute ist der Hofgarten die grüne Lunge Düssseldorfs: Genau wie zum Zeitpunkt seines Entstehens im Jahr 1557 sind seine drei Teile noch immer Ziel von erholungssuchenden Spaziergängern, Picknickern, Lesenden, Familien (es gibt auch einen Kinderspielplatz). Er ist einer der historischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Maximilian Weyhe machte Düsseldorf zur Gartenstadt

Der Rufer in der Wüste oder: Wer schreit denn da?

Ein Spaziergang durch den Hofgarten erfreut nicht nur den Körper angesichts der Bewegung an der frischen Luft. Auch der Geist findet Erquickendes, Inspirierendes oder auch Irritierendes. Beispielsweise steht da diese riesige Plastik auf einem Hügel: Eine menschliche Figur, die sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Der Rufer in der Wüste oder: Wer schreit denn da?

Kennen Sie den Düsseldorfer Stadtheiligen?

Apollinaris = The Queen of Table Waters. Werbung wirkt! Der Name ist so fest mit dem Wasser verbunden, dass bei meinen Führungen regelmäßig Heiterkeitsausbrücke folgen, wenn ich den Namen des Düsseldorfer Stadtheiligen nenne: Der Heilige Apollinaris. Wie wichtig er in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Kennen Sie den Düsseldorfer Stadtheiligen?

Zwei Kranhäuser stehen im Medienhafen

Auf der Hafenspitze stehen zwei spiegelverkehrte Hochhäuser. In dem einen ist ein Hyatt Regency Hotel eingezogen, in dem zweiten befinden sich Büros. In den glatten Fassaden spiegeln sich Rheinturm, andere Gebäude der Düsseldorfer Skyline und je nach Standort auch Wolken … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Zwei Kranhäuser stehen im Medienhafen

HA Schult und die bunte Freiheit an der Wand

Was fällt Düsseldorfern zum Thema „Freiheit“ ein? Einen Teil der Antwort hat HA Schult (der in dieser Woche am 24. seinen 82. Geburtstag feiert) in die Altstadt gebracht, genauer gesagt an eine Fassade des Andreasquartiers. Im Eckgebäude, das von der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für HA Schult und die bunte Freiheit an der Wand