Archiv der Kategorie: Kunst und Kultur

Hier ruhen die ersten „Hosen“

Wer in Düsseldorf sagt „Ich geh‘ zu den Hosen“, der hat als Ziel nicht die Beinbekleidungs-Abteilung eines Kaufhauses. Er redet vielmehr von den „Toten Hosen“, der legendären Punkband rund um Sänger Campino – und derjenige hat ein Ticket zu einem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Hier ruhen die ersten „Hosen“

Kuriose Tiere tanzen auf der Tapete

Im Schloss Benrath hängt die sicherlich lustigste Tapete Düsseldorfs. Heute stelle ich Ihnen den Roland-Weber-Festsaal vor, der sich im Erdgeschoss des Ostflügels befindet. Darüber ist das Museum für Europäische Gartenkunst. In diesem herrlich restaurierten Saal hängt nicht nur ein prachtvoller … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Kuriose Tiere tanzen auf der Tapete

So rollt unser Geld rein

Haben Sie brav gespart? Wir Deutschen sind noch immer Weltmeister im Sparen und legen – trotz niedrigster Zinsen – deutlich mehr Geld zur Seite als alle anderen Europäer. Gestern war Weltspartag. Auch das eine deutsche Erfindung – von den Sparkassen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für So rollt unser Geld rein

Harry Heines zerrissener Charakter

Harry hieß er mit Geburtsnamen, dieser Herr Heine, nach dem unter anderem die Heinrich-Heine-Universität benannt ist. Ich finde, es würde sich sehr lustig anhören: Harry-Heine-Universität. Irgendwie deutlich weniger seriös, oder? Sein Leben und Werk möchte ich hier nicht nacherzählen – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Harry Heines zerrissener Charakter

Katharina Grosse sprayt großformatig

Am 2. Oktober 2021 feierte die Künstlerin Katharina Grosse ihren 60. Geburtstag. Die in Freiburg im Breisgau Geborene ist seit 2010 Professorin an der Düsseldorfer Kunstakademie. Ein einziges ihrer Werke ist im öffentlichen Raum in Düsseldorf zu sehen: Das Werk … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Katharina Grosse sprayt großformatig

Kriwet – ein unterschätzter Wort-Künstler

Viele Werke von Ferdinand Kriwet lassen sich auf den ersten Blick nicht unter der klassischen Rubrik „Kunst“ einsortieren. Es ist Wort-Artistik, gepaart mit einem kräftigen Schuss Grafik. Buchstaben haben Formen, und genau diese hat der Düsseldorfer Schriftsteller und Wort-Künstler herausgearbeitet. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Kriwet – ein unterschätzter Wort-Künstler

Geheimnisvolle Figuren bevölkern den neuen „space4art“

Viele Architekten haben eine Künstlerseele. So offensichtlich auch die Architekten von HPP. Aus ihrer Feder stammt der Vodafone Campus in Heerdt, sie revitalisierten das Düsseldorfer Dreischeibenhaus, schufen das Pudong Football Stadium in Shanghai und das Gebäude des Deutschen Fußballmuseums in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Geheimnisvolle Figuren bevölkern den neuen „space4art“

Zur AR-Biennale tanzen Feen im Gebüsch

Düsseldorf ist mal wieder ganz vorne dabei, wenn es um Kunst geht. Eine der spannendsten zeitgenössischen Kunstformen ist Augmented Reality (AR). Das NRW-Forum Düsseldorf richtet bis zum 20. Februar 2022 die weltweit erste AR-Biennale aus. Virtuelle Kunst ist alles andere … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Stadtführungen, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Zur AR-Biennale tanzen Feen im Gebüsch

Herbert Eulenberg – der unbeugsame Netzwerker

Die Galerie Burghof in Kaiswerswerth ist fast allen Düsseldorfern ein Begriff – ein beliebter Biergarten und Ausflugsziel für Feierabend-Sportler zu Rad oder Sonntagsausflügler. Das benachbarte Haus (links vom Burghof-Eingang) dagegen wird meist übersehen. Und wer es sich anschaut, spricht meist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Herbert Eulenberg – der unbeugsame Netzwerker

Tony Craggs Park Waldfrieden

Ausnahmsweise empfehle ich Ihnen heute einen Ausflug außerhalb der Grenzen Düsseldorfs – und zwar in unsere Nachbarstadt Wuppertal. Dort gibt es den Skulpturenpark Waldfrieden von der Cragg Foundation. Denn in Wuppertal lebt der britische Bildhauer und ehemalige Rektor der Düsseldorfer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos, Touren in NRW | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Tony Craggs Park Waldfrieden