Archiv der Kategorie: Besondere Orte in Düsseldorf

Leicht zu übersehende Konzeptkunst im K20

Wie unscheinbar kann ein Kunstwerk sein, dass ich es jahrelang übersehe? Es ist in der Eingangshalle des K20, vor dem Kassenbereich. Man muss also bei jedem Besuch direkt daran vorbei gehen. Bin ich derart unaufmerksam, dass mir das peinlich sein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Leicht zu übersehende Konzeptkunst im K20

Stephanie – eine Düsseldorferin wird Königin von Portugal

Jedes Jahr am zweiten Sonntag im Mai gedenken die Schützen Düsseldorfs der Königin am Stephanientag (Achtung: nicht als „Ste-pha-nie“ aussprechen, sondern „Ste-pha-ni-e“) einer jungen Frau: Prinzessin Stephanie von Hohenzollern-Sigmaringen (https://de.wikipedia.org/wiki/Stephanie_von_Hohenzollern-Sigmaringen) Als sie 21-jährig an Diphterie verstarb, sorgten lobpreisende Gedichte dafür, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Stephanie – eine Düsseldorferin wird Königin von Portugal

Musikbrunnen im Innenhof des Wilhelm-Marx-Hauses

Hoch oben steht der goldene Dirigent. Um ihn herum eine Orchesterwelt aus rotem Marmor: Ein Sänger wird nicht nur auf dem Klavier begleitet, sondern gleich ein ganzes Orchester wird hier, teils symbolisch, dargestellt. Dieser außergewöhnliche Brunnen, der Musikbrunnen, ist im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Musikbrunnen im Innenhof des Wilhelm-Marx-Hauses

Romanisches Haus in Kaiserswerth

Düsseldorfs nördlicher Stadtteil Kaiserswerth wurde erst 1929 eingemeindet, ist jedoch deutlich älter als die Stadtmitte Düsseldorfs. Das belegt ein Haus sehr deutlich: Das romanische Haus in Kaiserswerth. Es stammt aus dem 13. Jahrhundert – und ist damit ungefähr so alt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Romanisches Haus in Kaiserswerth

Auf der Straße stehen Nackte des jungen Wilden

Vor dem Andreasquartier, dem ehemaligen Amts- und Landgericht in der Mühlengasse, ist derzeit eine kleine Open-Air-Kunstausstellung zu sehen: vier quietschbunte, überlebensgroße Frauen in den Farben gelb, blau, rot und flieder. In ihrer Nacktheit strahlen sie eine überbordende Lebensfreude aus. Angesichts … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Auf der Straße stehen Nackte des jungen Wilden

Wo Bücher in den Flammen landeten

Gestern vor 78 Jahren war ein schwarzer Tag für Kunst und Kultur in Düsseldorf. Am 10. Mai 1933 loderten in vielen deutschen Städten Scheiterhaufen für Bücher. „Aktion wider den undeutschen Geist“ nannte sich das damals. Die eifrigen Düsseldorfer Nazi-Studenten fütterten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Wo Bücher in den Flammen landeten

Blassblaue Wellen im Pflaster imitieren Rheinwellen an Regentagen

Stellen Sie sich bitte vor, Sie spazieren die Rheinuferpromenade entlang. Ja – trotz des aktuellen Regewetters. Blicken Sie doch mal nicht zum Wasser, sondern zu Ihren Füßen… und sie werden auf dem Weg vor sich Wellen entdecken. Hellblaue Rhein-Wellen. Und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Blassblaue Wellen im Pflaster imitieren Rheinwellen an Regentagen

Drei Schüsse auf Rohwedder

Es war kein Aprilscherz, als am 1. April 1991 in Niederkassel Schüsse fielen. An seinem Schreibtisch getroffen sackte Detlev Rohwedder (https://de.wikipedia.org/wiki/Detlev_Rohwedder) zusammen – der damalige Chef der Treuhandanstalt starb. Bis heute ist sein Mörder – oder sind seine Mörder – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Drei Schüsse auf Rohwedder

Ein Junge hält Fische in der Hand

Hinter der Kirche St. Lambertus steht an der Kreuzung von Stiftsplatz in die Straße Alte Stadt ein Brunnen. Eher unauffällig plätschert er vor sich hin, sozusagen die graue Maus unter Düsseldorfs Brunen. Doch steht er für die ganz frühe Geschichte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Ein Junge hält Fische in der Hand

Der größte Konzertflügel

Oft offenbart erst der zweite Blick die Schönheit. Das ist bei Menschen so, aber auch bei Gebäuden nicht anders. Auf den ersten Blick erscheint die fensterlose, schwarze und glänzende Fassade des K20 wie ein Fremdkörper: massiv, abweisend, durch den schwarzen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Der größte Konzertflügel