Archiv der Kategorie: Besondere Orte in Düsseldorf

Filigrane Floralkunst hängt im Kunstpalast

UPDATE September 2022: Leider wurde die Installation von Steiner und Lenzlinger abgehängt und kommt wohl auch nicht wieder :( Aktuell sieht die Haupthalle so wie auf dem Foto ganz unten aus. Es rankt und wächst mitten in der Haupthalle des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Filigrane Floralkunst hängt im Kunstpalast

Neuer Wohlfühlort in Bahnhofsnähe

Seit Mitte Dezember 2021 hat Düsseldorfs Stadtmitte einen neuen Treffpunkt. Nach jahrelangen Umbauarbeiten der ehemaligen Hauptpost wechselte die Stadtbibliothek die Bahnhofsseite, zog von hinter dem Hbf quasi auf den Vorplatz. Der Eingangsbereich (links vom Lidl-Eingang) ist eher unscheinbar, fast schon … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Neuer Wohlfühlort in Bahnhofsnähe

LGBT-Denkmal steht am Rheinufer

Seit Mitte Oktober 2021 ist Düsseldorf um ein Denkmal reicher. Im Rahmen des Christophern Street Days (CSD) 2021 wurde ein Mahnmal für die Opfer sexueller Diskriminierung enthüllt. Das Kunstwerk zeigt vier sich an den Händen haltende Figuren. Drei strecken ihre … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für LGBT-Denkmal steht am Rheinufer

Der Kunstpalast wummert – von Electro bis Techno

The Sound of Düsseldorf wummert. Und er geht auch bei unter 80 Dezibel, denn lauter darf eine Ausstellung nicht sein, sonst macht sich das Museum wegen Verstößen gegen den Arbeitsschutz für seine Mitarbeiter strafbar, durchaus ins Ohr … und recht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Der Kunstpalast wummert – von Electro bis Techno

Grabbe blickt von seinem Platz weg

Christian Dietrich Grabbe muss sehr viele tiefschürfende Gedanken gehabt haben – angesichts dieser hohen Denker-Stirn. Der Dichter würde am 11. Dezember seinen 220. Geburtstag feiern. Doch Gedanken alleine bewegen nichts – sie müssen auch kundgetan werden. Und das tat Grabbe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Grabbe blickt von seinem Platz weg

Hier ruhen die ersten „Hosen“

Wer in Düsseldorf sagt „Ich geh‘ zu den Hosen“, der hat als Ziel nicht die Beinbekleidungs-Abteilung eines Kaufhauses. Er redet vielmehr von den „Toten Hosen“, der legendären Punkband rund um Sänger Campino – und derjenige hat ein Ticket zu einem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Hier ruhen die ersten „Hosen“

Kuriose Tiere tanzen auf der Tapete

Im Schloss Benrath hängt die sicherlich lustigste Tapete Düsseldorfs. Heute stelle ich Ihnen den Roland-Weber-Festsaal vor, der sich im Erdgeschoss des Ostflügels befindet. Darüber ist das Museum für Europäische Gartenkunst. In diesem herrlich restaurierten Saal hängt nicht nur ein prachtvoller … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Kuriose Tiere tanzen auf der Tapete

Deportations-Mahnmal am ehemaligen Güterbahnhof

Am 27. Oktober 1941 – übermorgen vor 80 Jahren – ging von Düsseldorf aus der erste Transport mit Juden gen Osten. Daran erinnert das Mahnmal „Mahn- und Gedenkstätte Deportation“. Von den Nationalsozialisten deportiert wurden etwa 8.000 jüdische Mitbürger und Mitbürgerinnen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Sehenswürdigkeiten, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Deportations-Mahnmal am ehemaligen Güterbahnhof

Katharina Grosse sprayt großformatig

Am 2. Oktober 2021 feierte die Künstlerin Katharina Grosse ihren 60. Geburtstag. Die in Freiburg im Breisgau Geborene ist seit 2010 Professorin an der Düsseldorfer Kunstakademie. Ein einziges ihrer Werke ist im öffentlichen Raum in Düsseldorf zu sehen: Das Werk … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Katharina Grosse sprayt großformatig

Zur AR-Biennale tanzen Feen im Gebüsch

Düsseldorf ist mal wieder ganz vorne dabei, wenn es um Kunst geht. Eine der spannendsten zeitgenössischen Kunstformen ist Augmented Reality (AR). Das NRW-Forum Düsseldorf richtet bis zum 20. Februar 2022 die weltweit erste AR-Biennale aus. Virtuelle Kunst ist alles andere … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Stadtführungen, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Zur AR-Biennale tanzen Feen im Gebüsch