Von der Straße in den Bilker Bunker

Der Sprayer von Zürich – Harald Naegeli – ist zurück in Düsseldorf. Leider nicht leibhaftig, sondern „nur“ in Form einer Ausstellung im Bilker Bunker. Naegeli lebte 35 Jahre lang im Kunst-Exil in Düsseldorf und bis zum Jahr 2020 unweit des Bunkers in Bilk. Leider ist er inzwischen zu krank zum Reisen. Die Ausstellung ist aber sozusagen sein „Heimspiel“.

Der Bunker mit seinen rauen Betonwänden ist ein perfekter Ort für Straßenkunst – der Besuch der Ausstellung macht daher gleich doppelt Vergnügen. Im Erdgeschoss laufen Strichmännchen und Blitze ziehen die Wände entlang, es gibt Video-Projektionen, einen kleinen Film-Raum und eine Dia-Wand mit Naegelis Werken. In der oberen Etage geht es etwas privater zu, dort herrscht Atelier-Charakter. Die Kunstwerke sind filigraner, Zeichnungen und Tusche. An den Urwolken arbeitete Naegeli teils über Jahrzehnte. Die Rückseiten sind besonders interessant: Denk-Sätze, skizzenhafte Figuren – und eine lange Liste an Daten, an denen er an dem jeweiligen Werk gearbeitet hat.

Die Rheinische Post hat einen wunderschönen und lesenswerten Artikel über diese Ausstellung veröffentlicht: Der gerettete Flamingo.

Auch ich habe bereits mehrfach in diesem Blog über Harald Naegeli und seine Kunst geschrieben: Kunst-Asyl für Harald Naegeli und über meinen Besuch in Harald Naegelis Atelier in Zürich im vergangenen Sommer. Bilker Bunker

Naegeli war auch der erste Sprayer, dessen Kunstwerke mich faszinierten: Wie er mit wenigen Sprüh-„Strichen“ unverwechselbare Figuren erschuf. Eindeutig erkennbar wie ein Pinselstrich von van Gogh. Durch ihn begann ich mich, für Street-Art zu interessieren … und heute biete ich selbst Führungen zu Straßenkunst an. Begleiten Sie mich – und Sie werden anschließend vermutlich ständig auf die Rückseite von Verkehrsschildern und auf Regenrinnen schauen ;)

Dieser Beitrag wurde unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Stadtviertel, Tipps und Infos abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.