Monatsarchive: April 2024

Ist das ein Buchhändler oder ein Buchhalter?

Wer hinter dem Hauptbahnhof quer über den Bertha-von-Suttner-Platz geht, gelangt in die Heinz-Schmöle-Straße … und sieht direkt auf eine Bronze-Skulptur: Eine riesige Hand, die aus einem menschlichen Unterkörper wächst. Ihre Finger halten ein Buch – beziehungsweise zwei Bücher. Als ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Ist das ein Buchhändler oder ein Buchhalter?

Der „Hungerturm“ der Trappistenmönche

Von dem Orden der „Zisterzienser der strengeren Observanz“ hatte ich vor der Recherche zu diesem Blog-Beitrag noch nie etwas gehört. Von den Trappistenmönchen allerdings schon – vor allem im Zusammenhang mit belgischen Bieren. Dass die Trappisten eigentlich diese besagten Zisterzienser … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Sehenswürdigkeiten, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Der „Hungerturm“ der Trappistenmönche

Roter Vorhang auf in der Heinrich-Heine-Allee

Jeder der sechs U-Bahnhöfe der Wehrhahnlinie hat ein künstlerisches Konzept und ist ein kleiner Kunstraum für sich. So auch der zentrale Umsteigebahnhof in der Heinrich-Heine-Allee. Wer vom Heinrich-Heine-Platz kommt und die Rolltreppe zu den Bahnsteigen hinunter fährt, bemerkt zunächst rote … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Roter Vorhang auf in der Heinrich-Heine-Allee

Oktopusse, die an Laternen kleben

Zu den Grundprinzipen von StreetArt gehört, dass der Künstler anonym bleibt. Einige Künstler outen sich irgendwann, andere – wie der berühmte englische Street-Artist Banksy – tun alles, um bloß nicht mit Klarnamen bekannt zu sein. Auch wenn die Düsseldorfer StreetArt-Szene … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Oktopusse, die an Laternen kleben

Familie Bagel backt keine Bagels

Kürzlich erzählte ein Bekannter von der „Bagel-Straße“ in Pempelfort und sprach das Wort aus wie das Brötchen mit dem Loch drin. Zunächst wusste ich nicht, welche Straße er meinte. Als Neu-Düsseldorfer war ihm nicht bekannt, dass die Straße in Pempelfort … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Stadtviertel, Tipps und Infos, Touren in NRW | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Familie Bagel backt keine Bagels