Monatsarchive: Mai 2023

Die Monkeys werden vermisst

Gerade in der schönen und warmen Jahreszeit erinnern sich viele Düsseldorfer fast schon wehmütig an Werke von Jörg Immendorff. Der Maler und Bildhauer verstarb gestern vor 16 Jahren, am 28. Mai 2007. Im kollektiven Gedächtnis sind vor allem seine Affen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Die Monkeys werden vermisst

Wo der Trinker beichten geht

Vor ein paar Tagen war Vatertag – ein guter Anlass, sich einer Besonderheit unter den Düsseldorfer Hausbrauereien zu widmen: Wer in die „Brauerei im Füchschen“ durch den Haupteingang eintritt, gelangt geradeaus in die „Schwemme“ mit ihren Stehtischen gegenüber der langen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Essen und Trinken, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Wo der Trinker beichten geht

Was sucht ein Brückenheiliger am Rathaus?

Gleich hinterm Gießerjungen hängt an der Mauer des Grupellohauses das Relief eines Heiligen. Unter der Figur steht sein Name: St. Nepumuk (hier mit „ck“ geschrieben). Morgen ist sein Ehrentag – der 16. Mai ist Namenstag des Heiligen Nepomuk, seines Zeichens … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Stadtführungen, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Was sucht ein Brückenheiliger am Rathaus?

ZERO-Brunnen sprudelt am Landtag

Auf der Rheinseite des Landtages unter der Landtagsbibliothek ist faszinierende „Kunst am Bau“ zu sehen: der Landtagsbrunnen von Heinz Mack. Halbkreisförmig sind die fünf flachen, breiten Stufen angeordnet, die das Wasser hinunterfließt. Edelstahl und Glas, dazu einige Scheinwerfer – fertig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für ZERO-Brunnen sprudelt am Landtag

Zeitlose Rundungen prägen das Schauspielhaus

Kostbar sieht es aus – dieses strahlend weiße, geschwungene Gebäude. Durch die beiden Teile des Kö-Bogen II wird der Blick von der Schadowstraße aus darauf gelenkt. Wie ein Taleinschnitt heben sie die Einmaligkeit des Düsseldorfer Schauspielhauses bewusst hervor. Als „skulpturale … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Zeitlose Rundungen prägen das Schauspielhaus